Die Kinder im Zentrum für sonderpädagogische Unterstützung in der nordbulgarischen Stadt Kubrat erhalten auch in diesem Jahr die Weihnachtsgeschenke, die sie sich erträumt haben. Das geschieht dank der Kampagne „Schneeflocke“, die von der gutherzigen Studentin Merlin Mechmedowa organisiert wird. Zum fünften Mal in Folge sorgt sie dafür, mit Hilfe der Wohltätigkeitsveranstaltung den benachteiligten Kindern ein Freude und Hoffnung zu schenken.
„Wir haben die Kinder gebeten, Briefe an den Weihnachtsmann zu schreiben, um zu erfahren, was sie sich wünschen. Danach haben wir eine Liste aufgestellt und großherzige Menschen haben dazu beigetragen, dass der Traum jedes einzelnen Kindes erfüllt wird. „Und so haben die Freiwilligen, die die von den Kindern gewünschten Geschenke gekauft haben, erneut bewiesen, dass das Gute keine Religion, kein Geschlecht und kein Alter hat“, sagt Merlin. Sie erzählt, dass Dutzende Menschen die Kampagne unterstützt und Geschenke für konkrete Kinder gekauft haben. „Und so werden alle 74 Kinder im Zentrum für sonderpädagogische Unterstützung auch in diesem Jahr ein zauberhaftes und unvergessliches Weihnachtsfest erleben“, freut sich Merlin Mechmedowa.Die Kinder warten bereits auf den Weihnachtsmann. Sie haben sich von ihm Spielzeug, Winterkleidung und Schuhe gewünscht.
Leider wird es in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie keine Weihnachtsfeier geben, aber der Weihnachtsmann wird ganz bestimmt einen Weg finden, um die Kinder glücklich zu machen.
„Kinder sind das schönste Geschenk auf dieser Welt. Sie sind wie Schneeflocken, rein und einzigartig. Wir möchten, dass sie sich wenigsten für einen Augenblick glücklich fühlen, wir möchten ein Lächeln auf ihre Lippen zaubern und ihnen Hoffnung schenken. Wir können nicht die ganze Welt verändern, aber wir können das Weihnachtsfest eines Kindes verändern“, sagt Merlin. Sie hofft, dass Gutes ansteckend ist und die Zahl der glücklichen und zufriedenen Kinder von Jahr zu Jahr wächst.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: Privatarchiv
Das Festival für Elektroautos „ Eldrive EV Fest 2025 “ findet heute am Fährterminal in Burgas statt. Die Veranstaltung ist den Elektrofahrzeugen gewidmet und umfasst Testfahrten, die Präsentation neuer Modelle sowie eine abendliche..
Im Sommer 2024 zeigten eine Sofioter Gemeinde und ihre Bewohner anschaulich, wie glücklich und verbunden man als Gemeinschaft sein kann, wenn man an einem Tisch zusammenkommt. Im Juli 2024 in der Exarch-Jossif-Straße und im September in der..
Die Vizepräsidentin Ilijana Jotowa hält sich am 19. und 20. September in Taraclia, Moldau, auf. Heute ist sie offizieller Gast bei einer feierlichen Zeremonie zur Auszeichnung der Preisträger des vom Bulgarischen Nationalen Rundfunk organisierten..
Die Vizepräsidentin Ilijana Jotowa hält sich am 19. und 20. September in Taraclia, Moldau, auf. Heute ist sie offizieller Gast bei einer feierlichen..
Das Balkangebirge, die Keramik und die Pflaume sind das Wahrzeichen der Region Trojan. Und die Menschen vor Ort wissen, wie sie ihre Traditionen..
„Mit klugen Köpfen wie den euren, mit reinen Herzen wie den euren und mit eurem Ehrgeiz bin ich mir sicher, dass unsere Zukunft hell, harmonisch und..