Die Sprachbarriere und mangelnde Informationen über die hiesige Arbeitsgesetzgebung in anderen Sprachen außer auf Bulgarisch zählen zu den häufigsten Problemen bei der Einstellung von Arbeitskräften aus Nicht-EU-Ländern in Bulgarien. Das weist eine Untersuchung des Instituts für soziale und Gewerkschaftsforschung der Gewerkschaftszentrale KNSB über den Zugang ausländischer Arbeitskräfte zum Arbeitsmarkt in Bulgarien aus.
Häufig müssen im Kontakt zwischen den ausländischen Arbeitnehmern und den hiesigen Arbeitgebern Dolmetscher herangezogen werden, oder die Verständigung geschieht in einer Drittsprache, wie Russisch oder Englisch, teilten KNSB-Vertreter vor dem BNR mit.
Über die Hälfte der Umfrageteilnehmer, die momentan in Bulgarien beschäftigt ist, hat wegen den höheren Löhnen in Bulgarien im Vergleich zu ihrem Ursprungsland hier eine Arbeit aufgenommen. Die ausländischen Arbeitskräfte wandern wieder ab - erneut wegen höheren Verdienstmöglichkeiten in anderen EU-Ländern.Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 23°C liegen, in Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein, am Nachmittag werden sich Quellwolken bilden. Vor allem in den Gebirgsregionen West- und Zentralbulgariens werden örtlich..
Tourismusminister Miroslaw Borschosch traf sich mit Bürgermeistern der Schwarzmeergemeinden und dem Regionalgouverneur von Burgas, um eine gemeinsame Strategie zur Bewerbung der bulgarischen südlichen Schwarzmeerküste sowie zur Schaffung eines..
Die Bulgarische Nationalbank BNB senkt den Leitzins ab dem 1. August 2025 auf 1,82 Prozent. Das entspricht einem Rückgang um 0,09 Prozentpunkte gegenüber dem Juli, als der Zinssatz noch bei 1,91 Prozent lag. Damit sinkt der einfache Jahreszins..