Die Einwohner von Gabrowo, die traditionell für ihre Sparsamkeit berühmt sind, haben bereits das neue Jahr 2021 begrüßt. In dieser mittelbulgarischen Stadt ist es zur Tradition geworden, dass das Feuerwerk zum Jahreswechsel bereits 30. Dezember und nicht erst am 01. Januar stattfindet. Grund für die vorgezogenen Feiern sind die niedrigeren Honorare der engagierten Künstler vor Neujahr. Und so beglückwünschten sich die Gabrowoer bereits in der vergangenen Nacht zum neuen Jahr.
Die Vereinigung der gastronomischen Einrichtungen in Bulgarien meldete ihrerseits drastische Verstöße gegen die auferlegten Einschränkungsmaßnahmen. So habe die Gemeinde im Zentrum der Stadt ein Konzert organisiert, an dem 800 Gäste anwesend gewesen sein sollen, informierte der BNR-Korrespondent aus Gabrowo.Der Bulgarische Kreativklub „Tatkowina“ ( „Vaterland“ ) in Berlin lädt zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Am 21. September werden an der Adresse Altlandsberger Platz 2, 12685 drei neue Kinderkurse vorgestellt, wie die BTA berichtete. „Wir..
Ende Februar dieses Jahres veranstaltete der Bulgarische Nationale Rundfunk einen Essaywettbewerb für Schüler und Studierende aus der bulgarischen Diaspora in der Ukraine und Moldau. Die jungen Teilnehmer verfassten Texte zum Thema: „Wenn es..
Am 17. September ehrte die Bulgarisch-Orthodoxe Kirche das Andenken der heiligen Märtyrerin Sophia und ihrer drei Töchter Glaube, Hoffnung und Liebe, die im 1. Jahrhundert n. Chr. als Märtyrerinnen des Glaubens starben. Dieser Tag ist zugleich der..
Am 17. September ehrte die Bulgarisch-Orthodoxe Kirche das Andenken der heiligen Märtyrerin Sophia und ihrer drei Töchter Glaube, Hoffnung und Liebe,..
Auf einer Pressekonferenz nach der heutigen Regierungssitzung kündigte Arbeits- und Sozialminister Borislaw Guzanow an, dass der Ministerrat einen..
10 Jahre und 18.000 veröffentlichte Fotos – das ist die Bilanz des Fotografen Iwan Schischiew, wenn er auf das vergangene Jahrzehnt zurückblickt. Jahre,..