Eine Gruppe von sechs bulgarischen Polarforschern bereitet sich darauf vor, am 12. Januar ihre Reise zum Eiskontinent anzutreten. Die bulgarische Polarstation befindet sich auf der Insel Livingston im westlichen Teil des Kontinents.
In diesem Jahr wird Prof. Christo Pimpirew, der seit Jahren die Forschungsteams in der Antarktis leitet, zu Hause bleiben müssen. Aber er wird sein Team aus der Distanz leiten. Grund für dieser Regelung sind die neuen Realitäten infolge von Covid-19. Zu den Restriktionen im Zusammenhang mit der Pandemie gehört auch, dass Personen über 60 Jahre nicht auf dem Eiskontinent zugelassen werden. Zu dieser Gruppe gehört auch Prof. Pimpirew.
Bevor sie die Insel Livingston betreten, werden die bulgarischen Polarforscher in Chile einer 14-tägigen Quarantäne unterzogen. Erst danach können sie mit dem spanischen Forschungsschiff „Esperides“, mit dem auch die spanischen Polarforscher in die Antarktis reisen, ihren Weg bis zur Insel fortsetzen.
In dieser Saison verfügen die bulgarischen Polarforscher über einen Internetanschluss, so sie jeden Tag Verbindung zu ihren Kollegen und Verwandten in Bulgarien haben werden.
Die bulgarische Gesellschaft weiß sehr wenig über die heimischen Auswanderer nach Argentinien. Die kuriose Geschichte der Reise unserer Landsleute in das südamerikanische Land und die Fäden, die sie mit ihren ethnischen Wurzeln Tausende von Kilometern..
Künstler aus Kroatien und Portugal werden zusammen mit einem Team von Dozenten und Studenten der Neuen Bulgarischen Universität (NBU) die Kinderstation des Universitätskrankenhauses Zarin Ioanna - ISUL in Sofiа umgestalten , informiert die NBU. Das..
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Jedes Jahr wird bei etwa 4.000 bulgarischen Frauen Brustkrebs neu diagnostiziert. Das bedeutet, dass jede achte Frau in Bulgarien dem Risiko ausgesetzt ist, an dieser gefährlichen Krankheit zu..