„Die Ängste der Menschen, dass die Impfstoffe gegen das Coronavirus zu Veränderungen des genetischen Materials führen, oder man auf diese Weise ein Microchip eingepflanzt bekommt, sind unbegründet“, kommentierte in einem Interview für den Fernsehsender Nova TV der Allergologe Prof. Georgi Christow. Er erklärte, dass mittels der Impfung ein künstlich geschaffenes DNA-Molekül eingespritzt wird, dass nicht den Zellkern erreicht. Es stimme auch nicht, dass die DNA-Impfstoffe gegen das Coronavirus erst seit 10 Jahren entwickelt werden. „Die Plattform für Impfstoffe auf DNA-Grundlage besteht bereits seit 1990“, erklärte Prof. Christow. Er empfiehlt, nicht alles zu glauben, was nicht überprüft und bewiesen sei.
Drei neue Elektrolokomotiven des Typs „Siemens Smartron“ wurden heute in Betrieb genommen, wie Verkehrsminister Grosdan Karadschow mitteilte. Zwei von ihnen werden auf der Strecke Sofia–Burgas eingesetzt, die dritte auf der Linie..
Finanzministerin Temenuschka Petkowa nahm als Beobachterin an der regulären Sitzung der Eurogruppe in Luxemburg teil. Laut dem Finanzministerium ist dies das erste Mal, dass Bulgarien auf diese Weise teilnimmt. Bisher war das Land lediglich im..
Am Freitag werden die Tiefstwerte zwischen 5 und 11°C liegen, in Sofia bei etwa 7°C. Tagsüber wird die Bewölkung wechselhaft sein, gebietsweise wird es häufiger bis überwiegend sonnig. Dichtere Wolkenfelder werden sich über den Gebirgsregionen und im..
Der Erdgaspreis soll im November um rund 8 Prozent steigen und bei etwa 66 Lew pro Megawattstunde ohne Gebühren und Abgaben liegen. Das geht..
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, in Sofia bei etwa 7°C. In den Morgenstunden wird es in der Donauebene und im..
Bulgarien, die Türkei und Rumänien wollen gemeinsam neue Straßen- und Eisenbahnverbindungen aufbauen, um den wachsenden Verkehr zwischen den drei..