„Die Ängste der Menschen, dass die Impfstoffe gegen das Coronavirus zu Veränderungen des genetischen Materials führen, oder man auf diese Weise ein Microchip eingepflanzt bekommt, sind unbegründet“, kommentierte in einem Interview für den Fernsehsender Nova TV der Allergologe Prof. Georgi Christow. Er erklärte, dass mittels der Impfung ein künstlich geschaffenes DNA-Molekül eingespritzt wird, dass nicht den Zellkern erreicht. Es stimme auch nicht, dass die DNA-Impfstoffe gegen das Coronavirus erst seit 10 Jahren entwickelt werden. „Die Plattform für Impfstoffe auf DNA-Grundlage besteht bereits seit 1990“, erklärte Prof. Christow. Er empfiehlt, nicht alles zu glauben, was nicht überprüft und bewiesen sei.
Die brütende Population des Weißstorchs – einer der beliebtesten Vogelarten in Bulgarien – hat in den letzten Jahren um 33 Prozent zugenommen. Das zeigen die Daten einer internationalen Zählung, auf die sich die Agentur BGNES beruft...
Der Verkauf der Vermögenswerte des russischen Ölkonzerns „Lukoil“ in Bulgarien soll künftig nur nach Beschluss des Ministerrates und bei Vorliegen einer positiven Stellungnahme der Staatlichen Agentur für Nationale Sicherheit (DANS) erfolgen. Dies..
Bulgarien müsse weitere Anstrengungen unternehmen, um den Menschenhandel zu verhindern und die Opfer besser zu schützen, heißt es in den Schlussfolgerungen eines am 9. Oktober veröffentlichten Berichts der Expertengruppe für Maßnahmen gegen..
Der Erdgaspreis soll im November um rund 8 Prozent steigen und bei etwa 66 Lew pro Megawattstunde ohne Gebühren und Abgaben liegen. Das geht..
Der vierte Hubschrauber für die Luftrettung ist in Bulgarien eingetroffen. „Der neue Rettungshubschrauber wird im Hangar der Höheren Luftwaffenschule..
Bulgarien, die Türkei und Rumänien wollen gemeinsam neue Straßen- und Eisenbahnverbindungen aufbauen, um den wachsenden Verkehr zwischen den drei..