Über 14.000 Dosen des Impfstoffes von „Pfizer“ wurden an Bulgarien geliefert. Weitere 83.000 Dosen desselben Herstellers sollen noch im Februar in Bulgarien eintreffen. Für den März sind etwa 104.000 Dosen geplant, wobei die genaue Liefermenge noch nicht endgültig vereinbart worden ist. Das teilt vor Journalisten der Direktor der Arzneimittelagentur Bogdan Kyrillow mit. Bis Ende dieser Woche werden ferner 3.600 Dosen von „Moderna“ erwartet, informierte die BNR-Korrespondentin Poli Natschewa.
Falls die Europäische Kommission den Impfstoff von „AstraZeneca“ genehmigen sollte, werde Bulgarien auch mit ihm beliefert werden, was voraussichtlich bereits im Februar geschehen soll. „Momentan liegen keine endgültigen Informationen von „AstraZeneca“ und der Europäischen Kommission vor, so dass wir entsprechend an Ausweichplänen arbeiten, damit wir bei einem Verzug rechtzeitig reagieren können“, sagte Kyrillow. Er meinte, dass durchaus auch ein vierter Impfstoff gebilligt werden könnte, so dass die Massenimpfung schneller vorangetrieben werden kann.Bulgarien hat bis zum 21. November Zeit, um zu entscheiden, wie mit der Raffinerie „Lukoil Neftochim“ verfahren werden soll. Dies erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow im Vorfeld der Sitzung der EU-Staats- und Regierungschefs in..
Die Bulgarische Armee wird ihren Personalmangel ausgleichen – allerdings nicht sofort. „Für das Jahr 2025 verfügen wir über Mittel, um nur 1.000 neue Soldaten einzustellen“, erklärte Verteidigungsminister Atanas Saprjanow vor dem zuständigen..
Bei einer Zeremonie an der Universität „Vytautas Magnus“ in der litauischen Stadt Kaunas übernahm der Rektor der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“, Prof. Georgi Waltschew, den rotierenden Vorsitz der internationalen Universitätsallianz..
Das notwendige monatliche Nettoeinkommen für eine alleinlebende arbeitende Person betrug im September 2025 1.547 Lewa (748 Euro). Für eine dreiköpfige..
Die beiden größten Gewerkschaften in Bulgarien – KNSB und KT „Podkrepa“ – organisieren eine Warnprotestaktion vor dem Gebäude des Ministerrats...
Die Europäische Kommission erwartet von Bulgarien so bald wie möglich eine Position und Bewertung der möglichen Folgen für die Raffinerie von „Lukoil“ in..