Zu den Prioritäten der Union der bulgarischen Arbeitgeberverbände im Jahr 2021 zählen der Beitritt Bulgariens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, zum Schengen-Raum und zur Eurozone.
Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz haben sich ihre Vertreter für den Erhalt des Steuermodells, die Einführung eines fairen Rentenmodells, für die Bekämpfung der Schattenwirtschaft, Monopole und Kartelle, die Einführung von E-Government in der staatlichen Verwaltung und für einen klaren Mechanismus bei der Berechnung des Mindestlohns ausgesprochen. Die Bulgarische Industrie- und Handelskammer besteht auch auf einen beschleunigten Import von Arbeitnehmern aus Drittländern, da eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften besteht, berichtete investor.bg.
Der Immobilienmarkt in Bulgarien befinde sich bereits seit längerer Zeit faktisch in der Eurozone. Nach der Einführung der gemeinsamen Währung werden die Preise keine wesentlichen Änderungen erfahren, erklärte der Finanzexperte Lewon Hamparzumjan..
Die bulgarische Wirtschaft wird in diesem Jahr um 3 Prozent zulegen. Für 2026 prognostiziert das Finanzministerium in seiner Herbstprognose einen Rückgang auf 2,7 Prozent. Die Analyse wurde auf der Website des Ministeriums veröffentlicht...
Das politische Ziel der Regierung sei es, dass Bulgarien bis Ende 2026 Vollmitglied der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) werde, erklärte Vizepremier Grosdan Karadschow vor Vertretern der britischen..
Der russische Ölkonzern „Lukoil“ gab bekannt, dass er ein Angebot der Schweizer „Gunvor Group“ zum Erwerb der internationalen Vermögenswerte von Lukoil..
Der Immobilienmarkt in Bulgarien befinde sich bereits seit längerer Zeit faktisch in der Eurozone. Nach der Einführung der gemeinsamen Währung werden..
Das politische Ziel der Regierung sei es, dass Bulgarien bis Ende 2026 Vollmitglied der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung..