Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Patientenorganisation: gefährdete Bürger sollen bevorzugt geimpft werden

Stanimir Hassardschiew
Foto: BGNES

„Die Organisierung der Impfung ist in Bulgarien unzulänglich; es mangelt auch an Impfstoffen, die für alle reichen. Aus diesem Grund ist es erforderlich, dass zuerst die chronisch kranken und älteren Menschen im Land geimpft werden, weil sie am gefährdetsten sind.“ Diese Haltung äußerte dem BNR gegenüber Stanimir Hassardschiew, Vorsitzender der Nationalen Patientenorganisation.

„Da die pharmazeutischen Unternehmen innerhalb eines Jahres nicht die benötigen Mengen an Impfstoffen herstellen können, müssen die Anstrengungen vor allem auf die gefährdeten Bürger ausgerichtet sein, damit wir schneller wieder zum normalen Leben zurückkehren können“, betonte Hassardschiew.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Vizepräsidentin: Bulgarien fehlt eine einheitliche nationale Flüchtlingspolitik

Die Flüchtlings- und Migrationsströme werden nicht abreißen, und in Bulgarien fehlt eine einheitliche nationale Politik zu diesen Fragen. Das erklärte Vizepräsidentin Ilijana Jotowa bei Rundtischgesprächen in der Sofioter Universität „Hl. Kliment..

veröffentlicht am 24.11.25 um 17:42

Forum stärkt Kooperation zwischen bulgarischen und chinesischen Wissenschaftlern

Die Zusammenarbeit zwischen bulgarischen und chinesischen Wissenschaftlern wurde heute in Sofia auf einem Forum von Vertretern der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften, der Regierung, Ökonomen und Vertretern der Zivilgesellschaft erörtert. Die..

veröffentlicht am 24.11.25 um 16:50

Gewerkschaften mit Protest für angemessene Löhne im öffentlichen Sektor

Unter dem Motto „NEIN zur Spaltung der arbeitenden Menschen! JA zu höheren Einkommen!“ organisiert die Konföderation der unabhängigen Gewerkschaften in Bulgarien (KNSB) einen Protest vor dem Hintereingang der Volksversammlung. Die Aktion erfolgt im..

veröffentlicht am 24.11.25 um 15:32