Die Abteilung für Arbeits- und soziale Fragen der Botschaft der Republik Bulgarien in Wien organisiert zusammen mit der Nationalen Krankenkasse einen Tag der Online-Information über die Krankenversicherungsrechte der bulgarischen Bürger in Österreich, informierte die bulgarische Nachrichtenagentur BTA.
Das Informationsforum ist für den 12. Februar in der Zeit von 11 bis 14 Uhr Ortszeit vorgesehen. Es sollen u.a. Informationen über den „Elektronischer Austausch von Sozialversicherungsdaten“ (EESSI), die Rechte auf medizinische Versorgung bei Notfällen und medizinische Dienstleistungen, die in anderen EU-Ländern genutzt werden können, erteilt werden.
Für eine Teilnahme am Online-Forum ist eine Voranmeldung notwendig (E-Mail: socialau@embassybulgaria.at). Die Teilnahme selbst wird über die Videotelefonie-Software „ZOOM“ verwirklicht werden.Die israelische Armee (IDF) hat zugegeben, im März einen UN-Standort im Zentrum des Gazastreifens beschossen und dabei einen UN-Mitarbeiter getötet zu haben, berichtet BTA. Die IDF hat bisher bestritten, für den Angriff vom 19. März in Deir al-Balah..
Am Freitag liegen die Mindesttemperaturen bei 6 bis 11°C. In Sofia werden es etwa 8°C sein. In den Morgenstunden wird die Sicht in den Ebenen und im Tiefland stellenweise eingeschränkt sein. Bis zum Mittag wird es im größten Teil des Landes sonnig..
Einhundert Tage nach ihrem Amtsantritt genießt die Regierung von Rossen Zheljaskow die Zustimmung von nur 19,2 Prozent der bulgarischen Bürger, während 66 Prozent von ihnen eine negative Einstellung zum Ausdruck gebracht haben , zeigen die Ergebnisse..
Ein Erdbeben der Stärke 6,2 mit Epizentrum im Raum Istanbul, das heute um 12.49 Uhr Ortszeit registriert wurde, war in ganz Bulgarien in..
Für Russland ist die hybride Kriegsführung eine Ideologie und eine Industrie. Das sagte der investigative Journalist Christo Grosew vor Abgeordneten des..
Der Vollbeitritt Bulgariens und Rumäniens zum Schengen-Raum stärkt erheblich die EU-Wirtschaft. Das geht aus einem heute vorgelegten Bericht der..