Während einer Online-Beratung haben Ulrik Knudsen, stellvertretender Generalsekretär der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und Premier Bojko Borissow den Weg Bulgariens zu einer Mitgliedschaft in der Organisation erörtert, teilte die Bulgarische Nachrichtenagentur BTA mit.
„Als EU-Mitglied erfüllt Bulgarien einen wesentlichen Teil der Standards und empfohlenen Vorgehensweisen der OECD. Es hat eine ähnliche Denkweise und ist bereit, die Verpflichtungen einer OECD-Mitgliedschaft zu übernehmen“, sagte Borissow. Er versicherte seinem Gesprächspartner, dass Bulgarien das Notwendige zu unternehmen bereit ist, um die Verhandlungen für eine Mitgliedschaft in der OECD aufzunehmen. „Es wurde auch eine Roadmap für den Zeitraum 2021-2023 ausgearbeitet“, fügte der Premier Borissow hinzu.
Im Laufe des nächsten Tages ( Freitag ) wird es keine wesentliche Wetteränderung geben. Es wird bewölkt sein mit verbreiteten, vielerorts ergiebigen Regenfällen, in den Bergregionen oberhalb von 600 bis 800 m mit Schneefall. Gegen Tagesende werden die..
Die Strafrechtskammer des Obersten Kassationsgerichts (WKS) hat entschieden, dass das Mandat des amtierenden Generalstaatsanwalts kraft Gesetzes („ex lege“) nach Ablauf der gesetzlich vorgesehenen Frist von sechs Monaten endet. Daher ist..
Bulgarien schützt die europäischen Außengrenzen äußerst gut und erfolgreich. Im Vergleich zu 2024 sind die Versuche, die bulgarisch-türkische Grenze illegal zu überschreiten, um mehr als 75 Prozent gesunken. Das erklärte Premierminister..
Am Dienstag wird es landesweit bewölkt bleiben. In den östlichen und nördlichen Landesteilen werden anhaltende und ergiebige Regenfälle erwartet. In den..
Die jüngsten Überschwemmungen an der Schwarzmeerküste seien die Folge von unkontrollierter Bebauung, zerstörter Naturumgebung und institutionellem..
Am Mittwoch wird die Wetterlage weiterhin angespannt bleiben. In der Nacht wird es in der Donauebene und in Nordosten regnerisch sein, örtlich mit..