Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

149 Jahre seit der Geburt von Gotze Deltschew begangen

Gotze Deltschew
Foto: Archiv

Georgi (Gotze) Deltschew gehört zu den bedeutendsten bulgarischen Revolutionären, Anführern und Ideologen der „Bulgarischen Makedonisch-Adrianopeler Revolutionären Komitees“, später umbenannt in „Innere Makedonisch-Adrianopeler Revolutionäre Organisation“.

Deltschew wurde am 4. Februar 1872 in Kukusch (heute Kilkis in Griechenland) geboren. Noch vor Abschluss des Bulgarischen Gymnasiums in Thessaloniki gründete er zusammen mit Gleichgesinnten, wie Damjan Gruew, Gjortsche Petrow und Boris Sarafow, eine revolutionäre Vereinigung zur Befreiung Mazedoniens. In Sofia absolvierte er die Militärschule und wurde von Damjan Gruew zu einer Teilnahme an der „Inneren Makedonisch-Adrianopeler Revolutionären Organisation“ herangezogen. Als Mitglied der Leitung dieser Organisation kehrte er nach Mazedonien zurück und wirkte dort als ihr Vertreter außerhalb der bulgarischen Landesgrenzen. Dort baute er ein Netz von Freischärlern aufbaute, die um die Freiheit der noch unter osmanischer Fremdherrschaft stehenden bulgarischen Gebiete kämpften. Gotze Deltschew fiel 1903 beim Dorf Banitza bei Serres bei einem Gefecht mit osmanischen Soldaten.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 8. Oktober

Am Mittwoch wird die Wetterlage weiterhin angespannt bleiben. In der Nacht wird es in der Donauebene und in Nordosten regnerisch sein, örtlich mit ergiebigen Niederschlägen. In den südöstlichen Landesteilen werden die Regenfälle nachlassen und..

veröffentlicht am 07.10.25 um 19:45

Kammer der Architekten: Unkontrollierte Bebauung und institutionelles Versagen sind die Ursache der Überschwemmungen

Die jüngsten Überschwemmungen an der Schwarzmeerküste seien die Folge von unkontrollierter Bebauung, zerstörter Naturumgebung und institutionellem Nichthandeln, heißt es in einer Erklärung der Kammer der Architekten in Bulgarien. Nach Ansicht der..

veröffentlicht am 07.10.25 um 17:50

Die Solarkapazitäten für Strom in Bulgarien entsprechen vier großen Kernreaktoren

Die Solarkapazitäten zur Stromerzeugung in Bulgarien übersteigen im Jahr 2025 4 GW.  Das entspricht der Leistung von vier großen Kernreaktoren, erklärte Dr. Maria Trifonowa, Dozentin an der Wirtschafts­fakultät der Universität Sofia, gegenüber..

veröffentlicht am 07.10.25 um 11:50