Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Russland appelliert, sich nicht mit „Nawalning“ zu beschäftigen

Foto: Archiv

Die russische Botschaft in Sofia protestierte im Zusammenhang mit dem Verhalten zum Fall des verurteilten Oppositionsführers Alexei Nawalny.

„Wir erinnern daran, dass die Russische Föderation ein souveränes Land ist und eine Einmischung in die inneren Angelegenheiten seitens anderer Länder und deren offizielle Vertreter nicht dulden werde. Speziell die Anwesenheit ausländischer diplomatischer Vertreter im Gerichtssaal wird als Druckausübung auf das Gericht eingestuft. Wir sind der Ansicht, dass die aktivsten Länder, die unter dem Vorwand des „Schutzes der Demokratie und der Zivilgesellschaft in guter Absicht“ auf die innenpolitische Lage in Russland Einfluss nehmen wollen, sich zuerst um die Einhaltung der demokratischen Rechte und Freiheiten in ihren Ländern kümmern und erst dann mit „Nawalning“ befassen sollten“, heißt es in der Erklärung der russischen Botschaft in Sofia.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rossen Scheljaskow

„Bulgargas“ kann seine Schulden gegenüber dem türkischen Unternehmen „BOTAŞ“ nicht mehr begleichen

Der Vertrag mit dem türkischen Staatskonzern „BOTAŞ“ hat „Bulgargas“ bereits mit mehr als 600 Mio. Lewa (rund 300 Mio. Euro) belastet, die das Unternehmen nicht zurückzahlen kann.  Das erklärte Ministerpräsident Rossen Scheljaskow auf einem..

veröffentlicht am 30.09.25 um 11:35
MdEP Ilija Lasarow (Mitte) während seines Besuchs in Russe

Forderung nach Bau von Schleusen an der Donau zwischen Bulgarien und Rumänien

Der Europaabgeordnete Ilija Lasarow erklärte in Russe, er werde sich für den Bau mehrerer Schleusen im bulgarischen Abschnitt der Donau einsetzen.  Ziel sei es, den Pegel des Flusses zu stabilisieren und damit ganzjährig eine Schifffahrt auf..

veröffentlicht am 30.09.25 um 11:15
Grosdan Karadschow

Konzession für Bau der Autobahn „Rila“ in Richtung Nordmazedonien geplant

Der Bau eines Teils der Autobahn „Rila“, die eine Abzweigung der Autobahn „Struma“ in Richtung Nordmazedonien darstellt, soll in Konzession vergeben werden.  Das erklärte Verkehrsminister Grosdan Karadschow in Kjustendil. „Am 1. Oktober wird der..

veröffentlicht am 30.09.25 um 09:50