Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgaren weiterhin mit EU-weit niedrigstem Mindestlohn

Foto: Archiv

Im Jahr 2020 betrug der Mindestlohn in Bulgarien 1,87 Euro pro Stunde, was dem niedrigsten Lohn in der EU entspricht. Daten des Europäischen Gewerkschaftsinstituts zu den niedrigsten gesetzlichen Löhnen in europäischen Ländern zeigen, dass nur in Nordmazedonien das Gehalt niedriger ist - 1,63 Euro pro Stunde, während in Serbien knapp 2 Euro gezahlt werden. In Rumänien und Ungarn liegt der Mindestlohn pro Stunde bei knapp 3 Euro, in Griechenland und Portugal bei 4 Euro. Erster in der Führend in der Rangliste ist Frankreich, wo 10,15 Euro/Stunde gezahlt wird, gefolgt von Irland mit ebenfalls über 10 Euro pro Stunde. 60 Prozent der Angestellten, die in der EU einen Mindestlohn beziehen, sind Frauen, zeigen die Angaben.
Einer Information der Gewerkschaft KNSB zufolge werde in sechs EU-Ländern der Mindestlohn durch Tarifverhandlungen festgelegt. Die Gewerkschaft besteht auf einem beschleunigten Wachstum des niedrigsten Gehalts in unserem Land, um eine Quote von mindestens 50% des nationalen Durchschnitts zu erreichen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rumen Radew: Die bulgarische Verteidigungsindustrie bietet Chancen für erfolgreiche Partnerschaften

„Die durch ihre Qualität bewährte und international anerkannte bulgarische Verteidigungsindustrie bietet hervorragende Möglichkeiten für den Aufbau erfolgreicher Partnerschaften und die Vertiefung der bilateralen Zusammenarbeit mit Vietnam im Bereich der..

veröffentlicht am 24.10.25 um 14:55

Vermögenswerte von „Lukoil“ dürfen nur mit Genehmigung des Staates verkauft werden

Die Volksversammlung verabschiedete endgültig in zweiter Lesung die Änderungen des Gesetzes zur Förderung von Investitionen.  Mit der Ergänzung dürfen die Vermögenswerte des russischen Unternehmens Lukoil in Bulgarien nur nach einem Beschluss des..

veröffentlicht am 24.10.25 um 12:12

Institut für Landwirtschaft in Kjustendil feiert mit Verkostung neuer Apfelsorten

Der Landwirtschaftliche Forschungsinstitut in Kjustendil begeht heute den Tag der Agrarwissenschaft mit einer Verkostung neuer Apfelsorten und Hybriden, teilte die Direktorin des Instituts, Dozentin Ilijana Krischkowa, der BTA mit.  Den..

veröffentlicht am 24.10.25 um 09:15