Nach langwierigen Tests soll demnächst das System für elektronische Dienstleistungen des bulgarischen Außenministerium in Betrieb genommen werden. Es wird den Bürgern ermöglichen, Ausweisdokumente (Identitätskarten und Reisepässe) Online bestellen zu können. Das teilte in einem Interview für die Tageszeitung „24 Tschasa“ Außenministerin Ekaterina Sachariewa mit, die die Ergebnisse ihrer bisherigen Amtszeit zusammenfasste. Sie erinnerte daran, dass noch vor 4 Jahren alle administrativen Dienstleistungen des Ministeriums mit Gebührenmarken bezahlt werden mussten. Heute geschehe das in Bulgarien, wie auch in den bulgarischen Stellen im Ausland über Online-Terminals. Auch Apostillen könne in allen 28 Bezirkszentren des Landes und nicht einzig in der Hauptstadt ausgestellt werden, wie es vor 4 Jahren der Fall war, betonte Sachariewa.
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 16°C liegen, in einzelnen Niederungen zwischen 6 und 9°C, in Sofia bei 8°C. Tagsüber wird es sonnig sein, über Ostbulgarien mit zeitweiser Bewölkung. Es wird ein schwacher, in Ostbulgarien..
Die Staatsanwaltschaft in Deutschland hat Anklage gegen Ruscha Ignatowa erhoben, um eine Verjährung der ihr vorgeworfenen Straftaten zu verhindern, erklärte der Leiter der Behörde in Bielefeld, Karsten Nowak. Die Frau mit bulgarischer und..
„Der Nutzen gemeinsamer Übungen der Sicherheitsstrukturen ist enorm, und die heutige Demonstration war eine realistische Simulation von Vorfällen, die sich in den vergangenen Monaten tatsächlich ereignet haben… Ich bin der Ansicht, dass die bulgarischen..