Die deutsche Tierschutz- und Tierrechtsorganisation „Animals’ Angels“ hat sich mit einer Beschwerde an die Europäische Kommission gewandt, da ihrer Ansicht nach Nutztiere in Bulgarien inhuman behandelt werden, übermittelte die bulgarische Nachrichtenagentur BTA.
Bulgarien würde systematisch gegen die geltenden EU-Tierschutzgesetze verstoßen, besonders was den Tiertransport anbelangt. Die Organisation fordert Brüssel auf, ein Verfahren zur Nichteinhaltung der von Bulgarien aufgenommenen Verpflichtungen einzuleiten.
Die Tierschützer behaupten, dass die Tiere in schlechten und ungereinigten Fahrzeugen transportiert werden. Ferner würden kranke und verletzte Tiere befördert sowie mehr Tiere geladen, als maximal zulässig. Auch habe man Tiere gequält, um sie zum Besteigen der Transportfahrzeuge zu nötigen.Das erste Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Rossen Scheljaskow ist erwartungsgemäß fehlgeschlagen. 150 Abgeordnete lehnten das Misstrauensvotum ab, das von den Parlamentsfraktion der Parteien „Wasraschdane“, METSCH und „Welitschie“..
Sofia feiert heute 146 Jahre seit seiner Ernennung zur Hauptstadt Bulgariens. Auf Vorschlag des Historikers, Wissenschaftlers und Staatsmannes Prof. Marin Drinow wählte die verfassunggebende Volksversammlung in der alten Hauptstadt Weliko..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt..