52.800 Dosen des Corona-Impfstoffes von AstraZeneca sind in den heutigen Morgenstunden in Bulgarien eingetroffen und werden momentan auf die Regionalen Gesundheitsinspektionen aufgeteilt. Diese Information gab der Vorsitzende des Nationalen Impfstabs Prof. Krassimir Gigow. Ende kommender Woche werden weitere 80.000 Dosen des Oxford-Impfstoffes in Bulgarien erwartet, die den zweiten Impfgang absichern sollen. Eine zweite Dosis der Impfstoffe von Pfizer/BioNTech und Moderna sei garantiert, versicherte seinerseits der Vorsitzende der Arzneimittelagentur Bogdan Kyrillow. Er hob hervor, dass nicht beschlossen worden sei, die Covorna-Impfung auf nur einen Impfgang zu reduzieren. Am 1. März sollen 21.000 Dosen von Pfizer/BioNTech geliefert werden.
Ein riesiges kriminelles Netzwerk für den Handel mit Kulturgütern und Geldwäsche wurde von der Bulgarischen Staatsanwaltschaft, der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP), von Europol und den italienischen..
GERB wird die Auszahlung von 120 Lewa Weihnachtsgeld für Rentner vorschlagen, erklärte Parteichef Bojko Borissow am Rande der Parlamentssitzung. Die Mittel dafür würden aus dem Staatshaushalt bereitgestellt. Das Geld sei für Renten bis zur..
Die Gewerkschaft der Verwaltungsangestellten „Podkrepa“ startet eine Reihe von Protesten in wichtigen staatlichen Verwaltungen im ganzen Land, berichtete BGNES. Die erste Protestaktion findet heute Mittag vor der Zentrale des Nationalen..
In Sofia wurden illegale Migranten aus Syrien, dem Irak und dem Iran aufgegriffen und zehn Personen aus einer organisierten kriminellen Gruppe..
Zwei Milliarden Euro zusätzliche Staatsgarantien und die Vergabe einer Konzession für die Bulgarische Sportlotterie gehören zu den Änderungen im..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in windigen Regionen zwischen 10 und 12°C; für Sofia werden sie bei etwa 4°C..