Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Fälle von Corona-Warenschwindel aufgedeckt

Dimitar Margaritow
Foto: Archiv Gabriela Rumenowa

„Brennspiritus, der als Desinfektionsmittel verkauft wird und Hypnosen mit psychologischen Effekt gegen Coronavirus sind nur zwei der gefährlichen Waren und Dienstleistungen, die seit Beginn der Epidemie in Bulgarien angeboten werden“, sagte dem BNR gegenüber Dimitar Margaritow, Vorsitzender der Verbraucherschutzkommission. Im vergangenen Jahr seien von der Europäischen Union etliche Masken und Desinfektionsmittel als gefährlich eingestuft worden. 9 Prozent der Eingaben betreffen Produkte und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Corona-Seuche, informierte Margaritow und präzisierte: „Während der Krise werden insbesondere Produkte unter die Lupe genommen, die den persönlichen Schutz betreffen“. Als Beispiel führte Margaritow das Einfuhrverbot für eine Ladung mit persönlichen Schutzmitteln an, nachdem die Zollbehörde entsprechend in Kenntnis gesetzt worden sei.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ungarischer Präsident weilt zu zweitägiger Visite in Bulgarien

Präsident Rumen Radew empfing seinen ungarischen Amtskollegen Tamás Sulyok in Smoljan. Der Gast besuchte in der schmucken Stadt im Rhodopengebirge das bulgarische Haus des ungarischen Dichters, Übersetzers und Künstlers László Nagy. Beide..

veröffentlicht am 20.10.25 um 13:22
Apostolos Tzitzikostas

Ostbalkanländer planen Unterzeichnung eines Transport-Memorandums

Bulgarien, Griechenland und Rumänien haben ein Memorandum zur gemeinsamen Zusammenarbeit bei neuen Verkehrsprojekten ausgearbeitet, erklärte der griechische EU-Kommissar für nachhaltigen Verkehr und Tourismus, Apostolos Tzitzikostas. Er wies..

veröffentlicht am 20.10.25 um 12:08
Christine Lagarde

Christine Lagarde nennt Vorteile des Euro für Bulgarien

Mit der Einführung des Euro am 1. Januar 2026 wird Bulgarien von der Stabilität, Liquidität und allen Vorteilen der gemeinsamen Währung profitieren. Dies erklärte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, in einem Interview..

veröffentlicht am 20.10.25 um 11:03