„21.060 Dosen des Impfstoffes von „Pfizer/BioNTech“ sind in Bulgarien eingetroffen“, sagt gegenüber dem Fernsehsender Nova TV Bogdan Kyrillow, Vorsitzender der Arzneimittelagentur. „Am 19. März werden weitere 33.600 Dosen von „Moderna“ erwartet. Nach dem 21. März sollen 51.060 Dosen folgen. Von „AstraZeneca“ gibt es ebenfalls Lieferungen. Bis Ende dieses Monats sollen insgesamt 480.000 Impfstoffdosen eintreffen“, versicherte Kyrillow.
Gegenüber dem Fernsehsender bTV sagte Hauptgesundheitsinspektor Dozent Angel Kuntschew, dass bei der 57jährigen Frau, die in Plowdiw nach einer Impfung verstorben ist, nicht Thrombosen den Tod verursacht hätten. Spätestens Anfang kommender Woche sollen alle Untersuchungsergebnisse über die genaue Todesursache bekannt werden. Dozent Kuntschew ist überzeugt, dass danach die Massenimpfung eingeleitet werden wird.Der Petitionsausschuss des Europäischen Parlaments beschloss, die Lage der Straßenverkehrssicherheit in Bulgarien künftig zu überwachen. Anlass war die Anhörung eines Antrags der in Großbritannien lebenden Rosalina Gadjutschkowa. Vor den..
Die Institution der Ombudsfrau wird bis Ende der Woche eine Verfassungsklage gegen die jüngsten Änderungen im Straßenverkehrsgesetz einreichen. Das kündigte Ombudsfrau Welislawa Deltschewa gegenüber bTV an. Vor dem Verfassungsgericht..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 13°C liegen, für Sofia werden etwa 8°C erwartet. Tagsüber wird es weiterhin bewölkt sein, vielerorts mit Regenfällen, die von Westen nach Osten allmählich abklingen werden. Es wird ein mäßiger,..
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 7 und 12°C liegen, in Sofia bei etwa 8°C. In den Morgenstunden wird die Sicht in den Ebenen örtlich..
Am 8. und 9. November wird die U-Bahnlinie 3 in Sofia nicht verkehren. Grund dafür ist die Aktualisierung der Software sowie der Steuerungs- und..