Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Zureichende Impfstoffmengen für Massenimpfung erwartet

Foto: BTA

„21.060 Dosen des Impfstoffes von „Pfizer/BioNTech“ sind in Bulgarien eingetroffen“, sagt gegenüber dem Fernsehsender Nova TV Bogdan Kyrillow, Vorsitzender der Arzneimittelagentur. „Am 19. März werden weitere 33.600 Dosen von „Moderna“ erwartet. Nach dem 21. März sollen 51.060 Dosen folgen. Von „AstraZeneca“ gibt es ebenfalls Lieferungen. Bis Ende dieses Monats sollen insgesamt 480.000 Impfstoffdosen eintreffen“, versicherte Kyrillow.

Gegenüber dem Fernsehsender bTV sagte Hauptgesundheitsinspektor Dozent Angel Kuntschew, dass bei der 57jährigen Frau, die in Plowdiw nach einer Impfung verstorben ist, nicht Thrombosen den Tod verursacht hätten. Spätestens Anfang kommender Woche sollen alle Untersuchungsergebnisse über die genaue Todesursache bekannt werden. Dozent Kuntschew ist überzeugt, dass danach die Massenimpfung eingeleitet werden wird.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Donau-Brücke bei Russe wegen Reparatur am 4. und 5. November gesperrt

Die Donau-Brücke wird am 4. und 5. November in beiden Richtungen vollständig für den Verkehr gesperrt, da dort umfassende Reparaturarbeiten durchgeführt werden, teilte die Agentur für Straßeninfrastruktur mit. Die Agentur erklärte, dass der..

veröffentlicht am 03.11.25 um 13:35

Bulgarien nimmt 2026 erneut am Eurovision Song Contest teil

Bulgarien wird am renommierten Eurovision Song Contest teilnehmen, der 2026 seine 70. Ausgabe feiern wird.  Die Rückkehr ist Teil des Bestrebens des Bulgarischen Nationalen Fernsehens (BNT), bulgarische Kultur und Talente einem internationalen Publikum..

veröffentlicht am 03.11.25 um 10:35

Über ein Drittel der Geschwindigkeitsüberschreitungen auf Bulgariens Straßen geht auf ausländische Fahrer zurück

Seit der Einführung der Durchschnittsgeschwindigkeitskontrolle auf zwölf Straßenabschnitten im Land wurden innerhalb eines Monats 33.288 Verstöße von den Kameras der Nationalen Mautverwaltung erfasst.  13.775 der betroffenen Fahrzeuge trugen..

veröffentlicht am 03.11.25 um 09:15