Am letzten Sonntag im März drehen wir die Uhr eine Stunde vor. Die Zeitumstellung findet in der Nacht des 28. März um 03.00 Uhr statt.
Obwohl 2018 über 80% der europäischen Bürger die Meinung geäußert hatten, dass die Zeitumstellung abgeschafft werden sollte und letztendlich auch beschlossen wurde, es bis Oktober 2021 durchzusetzen, gibt es zwischen den Ländern immer noch keine Einigung darüber, ob die Sommer- oder die Winterzeit auf Dauer bleiben soll. Daher ist immer noch unklar, wann wir damit aufhören werden, die Uhren zwei Mal im Jahr umzustellen.
Auch an diesem Sonntag wird also eine Stunde weniger geschlafen. Zur Winterzeit kehren wir am 31. Oktober zurück.
Redaktion: Wessela Krastewa
Übersetzung: Georgetta Janewa
Bulgarien profilierte sich in den letzten Jahren als gefragtes Ziel für digitale Nomaden in Osteuropa – nicht zuletzt dank des schnellsten Internets der Region mit über 100 Mbit/s, das selbst in Berghütten verfügbar ist. Hinzu kommen günstige..
Bulgarien belegt laut Eurostat den dritten Platz unter 30 europäischen Ländern in Bezug auf die durchschnittliche Lebensdauer in gutem Gesundheitszustand. Im Jahr 2023 lebten die Bulgaren durchschnittlich 68,6 Jahre in guter gesundheitlicher..
Ein spektakuläres Flugshow-Event begleitet in diesem Jahr erstmals das SPICE Music Festival in Burgas, das der Musik der 1990er Jahre gewidmet ist. Anlass ist das 20-jährige Bestehen des staatlichen Unternehmens „Hafeninfrastruktur“. Am 8. August..
Bulgarien profilierte sich in den letzten Jahren als gefragtes Ziel für digitale Nomaden in Osteuropa – nicht zuletzt dank des schnellsten Internets der..