Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien erhält von der EU über 1,25 Millionen Impfdosen bis Ende Juni

Foto: EPA/BGNES

Bulgarien wird 1.251.000 Dosen „Solidarität-Impfstoffe“ erhalten, gab die portugiesische EU-Präsidentschaft für den Bulgarischen Nationalen Rundfunk bekannt. Die Nachricht wurde auch von diplomatischen Quellen in Sofia bestätigt. Die Menge wurde während eines Treffens der ständigen Vertreter der EU-Länder vereinbart, nachdem die Regelung von der portugiesischen EU-Ratspräsidentschaft vorgeschlagen wurde. Die Impfstoffe sind Teil von insgesamt 10 Millionen Pfizer/Biontech-Dosen, die beim jüngsten Europäischen Rat vereinbart wurden. Sie sollen entsprechend der Bevölkerung der Mitgliedstaaten verteilt und im zweiten Quartal 2021 geliefert werden.
Dies sei nicht nur für Bulgarien, sondern für ganz Europa eine gute Nachricht, weil sie von der Solidarität in der EU zeuge, erklärte Premier Bojko Borissow auf Facebook.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rumen Radew

Präsident Radew zuversichtlich in puncto Euroraum

Europa muss seine Regierungsstrukturen reformieren, um schneller Entscheidungen treffen und seine Ressourcen mobilisieren zu können. Das sagte Präsident Rumen Radew bei der Eröffnung des Forums der Zeitschrift „The Economist“ in Sofia. Wir können..

veröffentlicht am 05.02.25 um 12:10

Aufruf zum Handelsboykott wie in anderen Balkanländern

Die Vereinigung der Verbraucher in Bulgarien, die Bewegung „Das System tötet uns“ und die Vereinigten Rentnergewerkschaften rufen die Bulgaren auf, am Donnerstag, den 13. Februar, die hohen Preise in den Lebensmittelketten zu boykottieren, ähnlich..

veröffentlicht am 05.02.25 um 09:50

The Economist veranstaltet Forum zur bulgarischen Wirtschaft

Die Zeitschrift „The Economist“ veranstaltet heute in Sofia ein Forum über die Entwicklung der bulgarischen Wirtschaft. An der Veranstaltung nehmen Vertreter staatlicher Institutionen, der Wirtschaft, des Bankensektors und Diplomaten teil...

veröffentlicht am 05.02.25 um 08:30