Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

In 69 Ländern können Bulgaren am 4. April wählen

| aktualisiert am 04.04.21 um 01:02
Foto: BNT

465 Wahllokale in 69 Ländern wurden für unsere Landsleute eröffnet, die ihr Wahlrecht bei den Parlamentswahlen am 4. April ausüben möchten.
"Es gibt 9 Wahllokale in Wien, es kann aber auch in 5 weiteren Städten abgestimmt werden", sagte Ognjan Atanasov für den BNR. 
Für die 390.000 in Deutschland lebenden Bulgaren wurde eine Rekordzahl von Wahllokalen eingerichten, insgesamt 69 in 51 Städten, teilte Katja Kostowa mit. 
Laut Jana Stalewa ist die Motivation der Bulgaren aus Großbritannien, zu den Wahlurnen zu gehen, enorm, aber es gebe auch große Hindernisse - die Wahllokale reichen nicht aus und es gebe strenge Einschränkungen aufgrund der Pandemie. Während es bei der vorangegangenen Parlamentswahl 50 Wahllokale gegeben hat, sind es jetzt nur 35, da Großbritannien die EU verlassen hat.
Viele der Wahllokale im Ausland sind das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen der Botschaft, den Konsulaten und den bulgarischen Gemeinschaften vor Ort.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ausländischer Schleuser illegaler Einwanderer gefasst

Ein 21-jähriger ausländischer Staatsangehöriger wurde in Jambol wegen des Transports illegaler Einwanderer festgenommen. Die Festnahme erfolgte am Montag, dem 5. August, gegen 15.30 Uhr, teilte die Polizei mit. Bei einer Polizeikontrolle..

veröffentlicht am 05.08.25 um 14:22
Eleonora Mitrofanowa

Mitrofanowa gesteht, dass Lukoil den Verkauf seiner Vermögenswerte in Bulgarien erwägt

Die Tochtergesellschaften von „Lukoil“ in Bulgarien stehen unter einem noch nie dagewesenen Druck und das Unternehmen erwägt den Verkauf von Vermögenswerten im Land. Das erklärte die russische Botschafterin in Sofia, Eleonora Mitrofanowa, in einem..

veröffentlicht am 05.08.25 um 12:44
Zentrum zur Unterstützung von Flüchtlingen aus der Ukraine in Warna

Bulgarien laut UN-Bericht wichtiges Einreisetor für Asylbewerber in die EU

Einem UN-Bericht zufolge hat Bulgarien als EU-Außengrenzland begonnen, eine Schlüsselrolle bei der Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine zu spielen, berichtete die BTA. Bislang hat unser Land mehr als 2,3 Millionen Flüchtlinge aus der..

veröffentlicht am 05.08.25 um 11:27