Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident Radew: Wahlen hätte es bereits 2020 geben müssen

| aktualisiert am 04.04.21 um 14:53
Staatspräsident Rumen Radew
Foto: BGNES

Die Bulgaren nehmen ihr Schicksal in die eigenen Hände und diese Wahlen werden ein erster Schritt zur Normalität und der Rückkehr zu Recht und Gesetz sein und das enorm große Potential freisetzten, das das Volk besitzt“, sagte der bulgarische Staatspräsident Rumen Radew, nachdem er mit einem Wahlgerät votierte. Er appellierte an alle volljährigen Bürger, sich an den Wahlen zu beteiligen, „damit uns die Geschichte nicht Nachstunden in Demokratie erteilen muss“.

Laut dem Staatsoberhaupt hätten die Parlamentswahlen bereits im vergangenen Jahr stattfinden müssen. „Das Leben vieler Bulgaren hätte bewahrt und das Chaos vermieden werden können“, unterstrich Radew. Er äußerte, dass er ein stabiles Parlament erwarte, wie auch eine starke und erfolgreiche Regierung.

Im Zusammenhang mit der russischen Spionageaffäre sagte er, falls das Gericht bestätigen sollte, dass es in der Sicherheit eine große Bresche gegeben hat, dann haben wir ein großes Problem.

Vizepräsidentin stimmt für Rückkehr der Staatlichkeit

Vizepräsidentin Ilijana Jotowa stimmte ebenfalls mittels eines Wahlgeräts ab. Nach der Stimmabgabe sagte sie: „Ich habe für die Rückkehr der Staatlichkeit gestimmt, für einen Staat, der von gescheiten, könnenden und gelehrten Menschen regiert wird, die wissen, wohin sie Bulgarien steuern. Ich habe für einen Staat gestimmt, in dem für jeden bulgarischen Bürger gesorgt wird und nicht für einen Staat, in dem nur eine Hand voll Menschen bevorteilt wird, die unermesslich reich geworden sind und nicht davor zurückschreckten, auch in dieser schweren Krise weitere Dividende für sich herauszuschlagen. Ich habe für einen geordneten Staat gestimmt, in dem jeder seinen würdigen Platz einnimmt, die jungen Menschen Entwicklungschancen haben und nicht das Land verlassen müssen. Ich habe für einen Staat gestimmt, der auch an seine Landsleute im Ausland denkt und nicht nur an die Wahlen und für die Auslandsbulgaren und mit ihnen Politik macht.“



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 23°C liegen, in Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein, am Nachmittag werden sich Quellwolken bilden. Vor allem in den Gebirgsregionen West- und Zentralbulgariens werden örtlich..

veröffentlicht am 01.08.25 um 19:45

Gemeinden an der südlichen Schwarzmeerküste wollen gemeinsam Tourismusprodukt werben

Tourismusminister Miroslaw Borschosch traf sich mit Bürgermeistern der Schwarzmeergemeinden und dem Regionalgouverneur von Burgas, um eine gemeinsame Strategie zur Bewerbung der bulgarischen südlichen Schwarzmeerküste sowie zur Schaffung eines..

veröffentlicht am 01.08.25 um 17:45

BNB senkt Leitzins erneut – neue Verordnungen zur Euro-Einführung beschlossen

Die Bulgarische Nationalbank BNB senkt den Leitzins ab dem 1. August 2025 auf 1,82 Prozent.  Das entspricht einem Rückgang um 0,09 Prozentpunkte gegenüber dem Juli, als der Zinssatz noch bei 1,91 Prozent lag. Damit sinkt der einfache Jahreszins..

veröffentlicht am 01.08.25 um 11:01