„Die Abstimmung in Wien innerhalb der bulgarischen Parlamentswahlen verläuft ruhig und vor den Wahllokalen haben sich keine Schlangen bebildet“, teilte für Radio Bulgarien Mariana de Meo mit, die einem der dortigen Wahlvorstände angehört.
„Im Vergleich zu vergangenen Jahren sind unsere Landsleute ein wenig aktiver geworden“, versicherte sie. Ähnlich sei es auch in den anderen Wahllokalen in der österreichischen Hauptstadt.
Die epidemiologischen Maßnahmen im Land behindern nicht die Stimmabgabe. Alle würden Atemschutzmasken tragen; die Mitglieder der Wahlvorstände trügen Handschuhe; die Kugelschreiber, die den Wählern zur Verfügung stehen, würden desinfiziert werden. Zusätzlich befänden sich durchsichtige Trennwände zwischen den Wahlvorständen und den Wählern.
„Die Auslandsbulgaren sind aktiv; einige von ihnen sind erst seit Kurzem hier, so dass sie sehr gut über die Lage in Bulgarien Bescheid wissen“, sagte weiter de Meo. „Ich kenne viele Landsleute, sich mit der politischen Lage sehr gut auskennen, oft besser, als Landsleute zu Hause. Man sollte nicht vergessen, dass die Auslandsbulgaren der größte Investor Bulgariens sind und das ist ein triftiger Grund, dass sie ihre Stimme abgeben und mitbestimmen, wer in Bulgarien regiert.“
Die Auslandsbulgaren fordern Veränderungen in der Wahlgesetzgebung, so dass ihnen in den nächsten Parlamentswahlen ein Mehrmandat-Wahlbezirk abgesichert wird und sie per Post oder auf elektronischem Wege ihre Stimme abgeben können.
„Ferner wollen wir, dass in den kommenden 4 Jahren ein E-Government eingerichtet wird. Außerdem sollen Veränderungen im Justizsystem vorgenommen werden und es muss ein Organ geben, das den Generalstaatsanwalt kontrolliert“, sagte aus Wien für Radio Bulgarien Mariana de Meo.
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -14 und -8°C liegen, in Sofia um etwa -12°C. Der Tag wird sonnig, aber frostig sein, mit Höchsttemperaturen zwischen -5 und 0°C, in Sofia um -3°C. An der Schwarzmeerküste wird es sonnig, aber..
Verschiedene Veranstaltungen in ganz Bulgarien erinnern an den 152. Todestag des bulgarischen Freiheitsapostels Wassil Lewski. Heute um 18.00 Uhr findet die Gedenkveranstaltung am Denkmal des Freiheitsapostels in Sofia statt. Auch Staatschef..
In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet. Bisherigen Informationen zufolge ist der Zugführer des privaten bulgarischen Unternehmens, der..
In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet...
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen -8 und -3°C liegen, in Sofia um -7°C. Auch tagsüber wird es kalt sein, mit Höchsttemperaturen..
Die bulgarische Diplomatie nutzt ihren Einfluss, um die Befreiung bulgarischer Staatsbürger zu erwirken, die Geiseln der Hamas im Gazastreifen sind...