Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Auftakt des Ostermusikfestivals in Warna

Die Staatsoper in Warna setzt heute ihr reguläres Programm mit dem Meisterwerk "Tosca" fort, berichtete die Nachrichtenagentur FOCUS. Die Aufführung markiert den Beginn des 21. Ostermusikfestivals mit einer der besten Interpretationen des Regisseurs Kusman Popow. Dirigiert wird das Werk von Maestro Luciano Di Martino, künstlerischer Leiter und stellvertretender Intendant der Staatsoper Plowdiw. Der Maestro hat auf den berühmtesten Bühnen in Deutschland, Italien, Russland und anderen Ländern gastiert.
Am 17. April wird das Symphonieorchester von Warna im Rahmen des Ostermusikfestivals sein 75-jähriges Bestehen mit einem Konzert unter der Stabführung des bulgarischen Dirigenten Pawel Balew, Chefdirigent der Philharomonie Baden-Baden und künstlerischer Leiter der Internationalen Sommerakademie Carl Flesch, feiern.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Archäologie als Herzensangelegenheit der Menschen, die unser historisches Erbe entdecken und pflegen

Mit über 40.000 archäologischen Fundstätten und Artefakten ist Bulgarien ein wahres Freilichtmuseum. Was die Anzahl der Funde betrifft, steht unser Land nach Italien und Griechenland an weltweit dritter Stelle. Von der Jungsteinzeit vor acht..

veröffentlicht am 14.02.25 um 16:25

Die Sopranistin Aneta Todorowa und die Initiativen des Kultur- und Kunstvereins “Orpheus” in Brüssel

Der bulgarisch-belgische Kultur- und Kunstvereins “Orpheus” organisiert am 14. Februarin Brüssel ein Konzert zum Valentinstag und Trifon Saresan, dem Fest des Weins in Bulgarien. Bei dem Konzert, das der Liebe und dem Wein gewidmet ist, werden..

veröffentlicht am 14.02.25 um 09:15

Ana Andreu Baquero stellt ihren Roman „Die Prinzessin von Buchenwald“ vor

Die spanische Schriftstellerin Ana Andreu Baquero weilt in Bulgarien, um ihren Roman „Die Prinzessin von Buchenwald“ vorzustellen, teilte das Cervantes-Institut mit, das die Lesung gemeinsam mit dem Hermes Verlag organisiert.  Das Treffen mit der..

veröffentlicht am 12.02.25 um 07:30