Fast ausnahmslos alle Taxiunternehmen in der bulgarischen Hauptstadt Sofia haben ihre Beförderungstarife aktualisiert. Als Grund wird die Tatsache angeführt, dass ab dem 3. Mai eine um rund 40 Eurocent höhere Grundgebühr eingeführt wird, die für alle Taxis bindend ist. Bei Nichteinhaltung dieser Verordnung droht eine Strafe von bis zu 500 Euro. Die Taxameter müssen vor Inkrafttreten der neuen Grundgebühr und der Kilometerpreise neu programmiert und vom Staatlichen Amt für Metrologie und technische Kontrolle geeicht werden. Die Taxibetreiber begründen die höheren Preise auch mit der häufigen Beförderung der Fahrgäste auf kurzen Strecken, was für sie unrentabel erscheint.
Der neue bulgarische Film „Die Therapie“, dessen Premiere am 7. Februar ist, wurde für die Teilnahme an mehreren internationalen Festivals in den USA und Europa ausgewählt, berichtete BTA. Dazu gehören die 78. Ausgabe des Internationalen..
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -7 und -2°C liegen, in Sofia um -3°C. Im Großteil des Landes wird es überwiegend sonnig sein. Die Höchstwerte erreichen 1 bis 6°C, in der Hauptstadt um 4°C. An der Schwarzmeerküste wird es meist..
Die Partei „Wasraschdane“ erneuert ihre Initiative zum Verbot des Baus von Photovoltaik- und Windkraftanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen, die sich in kommunalem und staatlichem Besitz befinden. Außerhalb des Plenarsaals erinnerte ihr..
Die Vereinigung der Verbraucher in Bulgarien, die Bewegung „Das System tötet uns“ und die Vereinigten Rentnergewerkschaften rufen die Bulgaren auf, am..
Ende Januar sind im Rahmen der Vereinbarung über die Entschädigung für die Hilfe an die Ukraine im Haushalt des Verteidigungsministeriums 348 Millionen..
Am 6. Februar beginnen offiziell die Arbeiten der Tunnelbohrmaschine „Witoscha“ für die Verlängerung der dritten U-Bahnlinie in Sofia zum Stadtteil..