Anlässlich des 200. Jahrestages der Geburt des bulgarischen Revolutionärs Georgi S. Rakowski ist die Sofioter Militärakademie, die seinen Namen trägt, Gastgeber einer Wissenschaftskonferenz. Im Mittelpunkt sollen Leben und Werk von Rakowski im Ausland stehen. Die Konferenz ist öffentlich und wird auf der Seite der Akademie Online übertragen.
Prof. Nikolaj Tscherwenkow, Ehrenvorsitzender des Wissenschaftsvereins der Bulgaristen in Moldawien, wird über die Beziehungen von Georgi Rakowski mit den Bulgaren in Bessarabien sprechen. Dozent Radoslaw Spassow wird sich seinerseits der englischen diplomatischen Korrespondenz widmen. Dozent Radoslaw Bonew von der Militärakademie wird in seinem Vortrag auf das Thema „Georgi Rakowski und der Krim-Krieg von 1853-1856“ eingehen.
Alle Vorträge der Konferenz sollen in einer Sonderausgabe der Militärakademie herausgegeben und bis Ende Mai dieses Jahres ins Internet in die Seite der Akademie gestellt werden.Die Zeitschrift „The Economist“ veranstaltet heute in Sofia ein Forum über die Entwicklung der bulgarischen Wirtschaft. An der Veranstaltung nehmen Vertreter staatlicher Institutionen, der Wirtschaft, des Bankensektors und Diplomaten teil...
Am Mittwoch wird es überwiegend bewölkt sein, mit Tiefsttemperaturen zwischen -6 und -1°C, in Sofia um -5°C. Die Höchstwerte erreichen 3 bis 8°C, in Sofia bis zu 4°C. An der Schwarzmeerküste wird es stark bewölkt sein, aber nur vereinzelt..
Die Finanzlage Bulgariens und die Ausarbeitung des diesjährigen Haushalts wurden auf der heutigen Sitzung des Rates für gemeinsame Regierungsführung erörtert. Bei einem Briefing nach der Sitzung sagte Premierminister Rossen Scheljaskow, dass..
Präsident Rumen Radew nahm an der Eröffnung einer Diskussion zum Thema „Wie geht es weiter mit der Justiz?“ teil, die in Sofia stattfindet. Das..
Die Finanzlage Bulgariens und die Ausarbeitung des diesjährigen Haushalts wurden auf der heutigen Sitzung des Rates für gemeinsame Regierungsführung..
In einem Post kündigt Innenminister Daniel Mitow an, dass die Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) daran..