Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ex-Premierministerin Daniela Bobewa empfielt schockartige Verringerung von Verwaltungsaufwand und E-Government

Foto: BGNES

Die Wirtschaft folge nicht so leicht und schnell den politischen Veränderungen, sagte die Ex-Vizepremierministerin und Finanzexpertin Daniela Bobewa in einem Interview für den BNR in Antwort auf die Frage, ob eine Gefahr für die Wirtschaft bei eventuellen Neuwahlen besteht.
Es sei nicht gut, den Fokus auf den Plan für Wiederaufbau zu lenken, sagte Bobewa weiter. Vielmehr müsse man sich auf den Staatshaushalt verlassen und ihn aktualisieren, da in diesem Jahr kein Geld von der EU kommen wird, unterstrich Daniela Bobewa und fügte hinzu, dass die Wirtschaft dringend „diagnostiziert“ werden müsse.
Als die Hauptprobleme der bulgarischen Wirtschaft nannte sie das prognostizierte Wachstum von 2,5%, das weit unter dem EU-Durchschnitt liegt, sowie die ausländische und inländischen Investitionen, die pro Quartal um 10 bis 20% zurückgehen. „Ohne Investitionen gibt es kein Wirtschaftswachstum", warnte die Wirtschaftsexpertin. Um das zu verändern, seien eine schockartige Verringerung des Verwaltungsaufwands und ein E-Government dringend notwendig. "Es erwarten uns schwierige Zeiten auf Grund der verzögerten Reformen", unterstrich Daniela Bobewa.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Philippe Kupfer

Österreichische Unternehmen in Bulgarien erwarten ein stabiles Geschäftsklima im Jahr 2025

Die Mehrheit der österreichischen Unternehmen, die in Bulgarien investieren, erwartet, dass das Wirtschaftsklima im Land in den nächsten 12 Monaten stabil bleiben (54 Prozent) oder sich verbessern wird 13 Prozent). Das geht aus der..

veröffentlicht am 21.01.25 um 17:19
Grosdan Karadschow

Sofia besteht auf Bau von Verkehrskorridoren Griechenland-Bulgarien-Rumänien

Der Vollbeitritt Bulgariens und Rumäniens zum Schengenraum ist eines der wichtigsten Ereignisse für die Region, erklärte Vizepremierund Verkehrsminister Grosdan Karadschow auf dem Sofioter Wirtschaftsforum. Mehr als 18.000 griechische..

veröffentlicht am 20.01.25 um 12:40

Bulgarien eröffnet seinen Stand auf der Grünen Woche Berlin mit traditionellen Qualitätsprodukten

Bulgarien beteiligt sich mit einem nationalen Messestand an der größten internationalen Messe für Lebensmittel, Landwirtschaft und Gartenbau „Grüne Woche 2025“ in Berlin. Die bulgarische Delegation wird von den stellvertretenden Ministern für..

veröffentlicht am 17.01.25 um 15:20