54% der Mitglieder der bulgarischen Handelskammer erwarten Schwierigkeiten bei der Rückzahlung ihrer Bankschulden nach dem Ende des Kreditmoratoriums, ergab eine vom 13. bis 15. April durchgeführte Umfrage. 79% gaben an, dass sich die wirtschaftlichen Indikatoren ihres Geschäfts verschlechtern. 50,6% vermuten, dass sie sich bis Ende 2022 wirtschaftlich erholen können. Nur 18,3% erwarten eine Erholung bis Ende 2021. Ein Viertel der Befragten äußerte sogar die Annahme, dass die wirtschaftliche Erholung erst nach 2022 erfolgen wird.
74% der Befragten rechnen mit Maßnahmen zur Unterstützung der Beschäftigung, 68% benötigen eine Unterstützung ihrer Zahlungsfähigkeit. Die meisten Befragten erwarten eine Verlängerung der bestehenden Unterstützungsmaßnahmen und schlagen vor, diese auszubauen, damit ein breiteres Spektrum von Unternehmen davon profitieren kann, berichtet die BGNES.
Der Mangel an Arbeitskräften und der starke private Konsum zählen zu den Hauptursachen für die Inflation in Bulgarien. Das geht aus dem zweiten „Wirtschaftsüberblick“ der Bulgarischen Nationalbank (BNB) für dieses Jahr hervor. Die..
US-Investoren sind diese Woche in Sofia zu Gesprächen mit den bulgarischen Behörden über den Ausbau des Gasspeichers Tschiren, meldete Reuters. Die Nachrichtenagentur berichtete auch über einen erfolglosen Versuch der bulgarischen Behörden..
Die Zahl der Stellenangebote in Bulgarien ist im Juli erneut gesunken – und das in allen Wirtschaftsbereichen. Das zeigt die aktuelle Monatsanalyse einer führenden Plattform für Online-Jobanzeigen im Land. Im Vergleich zum Vormonat Juni verzeichnete..
US-Investoren sind diese Woche in Sofia zu Gesprächen mit den bulgarischen Behörden über den Ausbau des Gasspeichers Tschiren, meldete Reuters...
Der Mangel an Arbeitskräften und der starke private Konsum zählen zu den Hauptursachen für die Inflation in Bulgarien. Das geht aus dem zweiten..