In der Woche, in der wir den Welttag des Buches und des Urheberrechts am 23. April begehen, wurde ein ganz besonderes kostenloses Fotobuch mit speziellen Botschaft veröffentlicht. „Lernen wir die „unterschiedlichen“ Kinder Bulgariens kennen“ gibt uns die Gelegenheit, 35 Kindern mit Diagnosen wie Zerebralparese, Autismus, Down-Syndrom etc. zu begegnen. Neben Aufnahmen enthält das Buch einige der persönlichen Geschichten dieser Kinder sowie Basisinformationen über ihre Erkrankungen.
Die Mission dieses Buches ist, diese Kinder ins Licht zu rücken und für mehr soziale Akzeptanz zu sorgen. Nur so können diese Kinder und ihre Angehörigen eine offenere und freiere Lebensweise führen. Davon sind Anna Jontschewa, Gründerin des Projekts „Die „unterschiedlichen“ Kinder Bulgariens“ und Wanja Todorowa, Präsidentin der Stiftung „Gemeinsam schaffen wir es“ überzeugt. Der Akzent der Geschichten im Buch liegt auf den Träumen und Möglichkeiten, die die lächelnden Models der Amateurfotografin Anna Jontschewa haben, denn oft sind sie die gleichen wie unsere eigenen.
Das Buch wird im ganzen Land kostenlos vertrieben, vor allem aber in den Schulen. Ziel des Projekts ist es auch, mehr Mittel für den Kauf spezieller Schaukelwaagen für Kinder zu sammeln, die an den Rollstuhl gefesselt sind. Dank der Bemühungen von Anna Jontschewa wurden bisher 15 dieser spezieller Schaukelwaagen hergestellt und installiert. In Sofia findet die Premiere des Buches „Lernen wir die „unterschiedlichen“ Kinder Bulgariens kennen“ am 24. April auf dem Frühlingsbasar vor dem Nationalen Kulturpalast statt.
Zusammengestellt von: Wessela Krastewa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
In Bulgarien wurde eine landesweite Kampagne mit dem Namen „Weg des Wssens“ gestartet, um die Menschen an die Symptome und Risikofaktoren zu erinnern, die zu einem Schlaganfall führen, berichtet BTA. Die Initiative findet anlässlich des..
In verschiedenen Regionen Bulgariens melden Honigproduzenten in diesem Frühjahr ein Bienensterben von 90 Prozent. Die Branche steht aufgrund der sich abzeichnenden schlechten Honigerträge vor ernsten Herausforderungen, und Lösungen sind ohne..
Das Bulgarien am 1. Januar nächsten Jahres als 21. Land der Europäischen Union die einheitliche europäische Währung einführt, wird immer wahrscheinlicher. Hinweise dafür kommen sowohl von der bulgarischen Regierung, die wiederholt erklärt hat, dass dies..
Der 18. Mai ist der Internationale Museumstag. Er wurde 1977 vom International Council of Museums ins Leben gerufen. Die Idee war zunächst, zu zeigen,..
Die Wanderausstellung „90 Jahre Bulgarischer Nationaler Rundfunk - das Radio von Generationen von Bulgaren“ ist jetzt in der Schwarzmeerstadt Burgas zu..