Dutzende Gläubige fanden sich anlässlich des heutigen Palmsonntag in der hauptstädtischen Kathedrale „Hl. Nedelja“ ein, in der ein Festgottesdienst der Prälaten zelebriert wurde. Getreu der Traditionen wurden an die Gläubigen Weidenzweige (stellvertretend für die Palmzweige, mit denen Christus in Jerusalem begrüßt worden war) verteilt, die geweiht und zu Hause aufbewahrt werden. Sie werden über der Haustür angebracht oder in den Hausalter gestellt und sollen den Menschen Glück und Gesundheit bescheren.
Der Gottesdienst in der Kathedrale des Sofioter Bistums „Hl. Nedelja“ verlief bei strikter Einhaltung der epidemiologischen Maßnahmen; es wurden nur Gläubige mit Atemschutzmasken zugelassen.
Das Archäologische Museum in Plowdiw wird künftig allen Rentnern freien Eintritt gewähren – ohne zeitliche oder zahlenmäßige Beschränkung, wie unsere Korrespondentin Kremena Danewa berichtet. Damit ist es das erste Museum der Stadt, das diesen..
Ein bescheidenes rechteckiges „Papier“ mit den Maßen 10 x 15 cm ist im Regionalen Geschichtsmuseum von Gabrowo ausgestellt. Es handelt sich um die erste bulgarische Banknote - eine Zwanzig-Lewa- Banknote mit der Seriennummer 000001. Sie wurde am 1...
Die Monate Juni, Juli und August 1888 gelten als die ereignisreichsten in der Eisenbahngeschichte des nach der Befreiung unabhängigen Bulgariens. Am 23. Juni 1888 wurde die Eisenbahnlinie Zarew Brod–Sofia–Wakarel für den innerstaatlichen Betrieb..
Das Archäologische Museum in Plowdiw wird künftig allen Rentnern freien Eintritt gewähren – ohne zeitliche oder zahlenmäßige Beschränkung, wie unsere..