Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

NATO ermutigt Bulgarien und Nordmazedonien zum Dialog

| aktualisiert am 28.04.21 um 19:26
Jens Stoltenberg
Foto: EPA/BGNES

Die NATO ermutigt Sofia und Skopje, einen konstruktiven Dialog zu führen, um eine Lösung für die umstrittenen bilateralen Probleme zu finden, erklärte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg, berichtete die Korrespondentin des Bulgarischen Nationalen Rundfunks in Brüssel Angelina Piskowa. Bei einem gemeinsamen Briefing mit dem Präsidenten von Nordmazedonien, Stevo Pendarovski, der zu einer Visite in Brüssel weilte, erinnerte Stoltenberg daran, dass Skopje, Sofia und Athen bereits Courage an den Tag gelegt haben, so dass eine Lösung im Namensstreit gefunden werden konnte, was den Weg Nordmazedoniens zur vollen NATO-Mitgliedschaft geebnet habe.

Pendarovski erklärte, Nordmazedonien sei bereit, die Gespräche mit Bulgarien wieder aufzunehmen, um den Streit beizulegen und den Dialog mit der EU zu starten. Er forderte Sofia auf, einen Sonderbeauftragten für den Dialog zu ernennen, so wie Skopje Vlado Buckovski zum Sonderbeauftragten gewählt hat. Ihm zufolge sollten die Gespräche nicht das Thema Identität beinhalten, weil sein Land das als „rote Linie“ ansehe, berichtete das Bulgarische Nationale Fernsehen (BNT).



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Zusätzliche arbeitsfreie Tage wegen der Euro-Einführung um den Jahreswechsel

Die Regierung beschloss, dass aufgrund der bevorstehenden Einführung des Euro der 31. Dezember 2025 sowie der 2. Januar 2026 zu arbeitsfreien Tagen erklärt werden.  Dies sei notwendig wegen der technologischen Umstellungen im Finanz- und..

veröffentlicht am 19.11.25 um 16:05

Präsident Radew fordert erneut Referendum über die Euro-Einführung

Mit 128 Stimmen „dafür“ wiesen die Regierungsmehrheit im Parlament sowie drei unabhängige Abgeordnete das Präsidenten­veto gegen das Gesetz über Verteidigung und Streitkräfte zurück. Die Gesetzesänderungen erweiterten die Möglichkeiten zur..

veröffentlicht am 19.11.25 um 15:05
Scheljasko Radukow

Bulgarien darf keine Ausrede für fehlende Reformen sein, sagt Botschafter Radukow

In Skopje höre ich zunehmend die Sorge, dass die Beziehungen zu Bulgarien als bequeme Ausrede für fehlenden Willen oder die Unfähigkeit genutzt werden, die notwendigen Reformen durchzuführen. Ich möchte dem nicht glauben, erklärte der bulgarische..

veröffentlicht am 19.11.25 um 12:30