Eine der eindrucksvollsten bulgarischen Höhlen in der Nähe von Assenowgrad wird am 1. Mai für Besucher geöffnet. Die ersten 10 von ihnen können die Höhle kostenlos besichtigen. Auf Grund der Epidemie-Maßnahmen werden sich darin nur 8-10 Personen gleichzeitig aufhalten können.
In der Höhle "Dobrostanski bisser“ (zu Deutsch: Perle von Dobrostan) können alle drei kleinen Karstformen gesehen werden - Stalaktiten, Stalagmiten und Stalagnaten, auch Sintersäulen genannt. Beeindruckend sind die kleinen Höhlenseen, die wie eine Kaskade untereinander angeordnet sind.
Der Name "Dobrostanski bisser“, die Perle von Dobrosta, stammt von den wunderschönen Steinperlen, die sich im Laufe der Jahrhunderte in ihren kristallklaren Seen gebildet haben.
Eine kleine Fledermauskolonie verbringt die Wintermonate in der Höhle. Sie hat eine äußerst wichtige Rolle für das Ökogleichgewicht in der gesamten Region.
Die Höhle „Dobrostanski bisser“ ist leicht zugänglich und sicher und kann daher von Personen jeden Alters besichtigt werden.
Redaktion: Weneta Nikolowa
Übersetzung: Georgetta Janewa
Der Fluss Jantra entspringt im Balkangebirge auf 1.220 Metern Höhe und schlängelt sich in Richtung Norden durch malerische Täler und Schluchten, wobei er die Städte Gabrowo und Weliko Tarnowo durchquert. Kurz vor seiner Mündung in die Donau,..
Der Valentinstag ist von den Verliebten ein sehnlichst erwartetes Fest. Wir Bulgaren haben an diesem Tag einen besonderen Vorteil, denn gleichzeitig können wir auch Trifon Saresan feiern, das Fest des Weins. Und wo es Wein gibt, gibt es auch Liebe! Diese..
„Die Rhodopen-Raupe“ - so wird liebevoll und scherzhaft der Zug genannt, der auf der Strecke Dimitrowgrad - Haskowo - Kardzhali - Podkowa an den Hängen des Rhodopengebirges entlangfährt. Und nein, es handelt sich nicht um die legendäre Schmalspurbahn ,..
Der Fluss Jantra entspringt im Balkangebirge auf 1.220 Metern Höhe und schlängelt sich in Richtung Norden durch malerische Täler und Schluchten,..