Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Covid-19 in Bulgarien: Tag 419

Foto: EPA/BGNES

Grüne Impf-Korridore


Ab heute bis zum 9. Mai können sich Personen ohne Voranmeldung gegen Covid-19 impfen lassen. Geimpft wird hauptsächlich mit Pfizer/BioNTech. Nach Wunsch kann auch die AstraZeneca-Impfung verabreicht werden.

26 Impfstellen gibt es im ganzen Land, vier davon in der Hauptstadt Sofia.


Chaos und lange Warteschlangen vor Impfzentren im Land

Lange Warteschlangen haben sich vor den Impfzentren des Landes gebildet nachdem das Gesundheitsministerium vom 30. April bis 9. Mai so genannte grüne Korridore für die Impfung freigab.

In Sofia wurden an den Krankenhäusern Alexandrowska, Pirogow, Sweta Anna und am Militärkrankenhaus solche Korridore eingerichtet. Vor dem Alexandrowska-Krankenhaus haben die Menschen 3-4 Stunden warten müssen, um geimpft zu werden, informierte unsere Reporterin Nadezhda Nikolowa.


7,6% von 16.259 durchgeführten Tests positiv

1.237 sind die neuen Covid-19 Fälle, die in den letzten 24 Stunden in Bulgarien registriert wurden. Das sind 7,6% der 1237 sind die neuen Fälle von Coronavirus-Infektionen in Bulgarien, die in den letzten 24 Stunden registriert wurden. Das sind 7,6% der 16.259 durchgeführten Tests, zeigen die Daten des Einheitlichen Informationsportals gegen Mitternacht.

6.824 Patienten mit einer Coronavirus-Infektion werden im Krankenhaus behandelt, 682 von ihnen auf Intensivstationen. 90 Personen sind in den letzten 24 Stunden gestorben, 2.881 wurden geheilt. Die aktiven Fälle sind 49.048.

In den letzten 24 Stunden wurden 27.000 Personen geimpft. 207.000 Personen haben inzwischen auch ihre zweite Impfung erhalten.


Am Tag der Kreuzigung Jesu Christi für die orthodoxe Christenheit

Am heutigen Karfreitag für die orthodoxen Christen besuchen zahlreiche Gläubigen die Kirchen, um Seinem Tod zu gedenken.

Der BNR-Reporter Andrej Borissow berichtete aus der Patriarchenkathedrale „Heiliger Alexander Newski“ in Sofia, dass die Gläubigen die Epidemieregeln befolgen, Schutzmasken tragen und Abstand halten.


Weitere wichtige Informationen zu Covid-19 in bulgarischer Sprache und in 9 Fremdsprachen finden auf der Internetseite von Radio Bulgarien in unserer Spezialrubrik COVID-19.


Redaktion: Miglena Iwanowa

Übersetzung: Georgetta Janewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien heute – 11. November 2025

In unserer heutigen Sendung erzählen wir Ihnen von Veneta und Valentin Terzievi. Die beiden leben in Berlin und helfen seit fast einem Jahrzehnt anderen Bulgaren in Deutschland. Ihre Möglichkeiten, das Leben ihrer Landsleute zu erleichtern, erreichen..

veröffentlicht am 11.11.25 um 17:00

Bulgarische Sonntagschulen in Deutschland trafen sich online

Die Botschaft Bulgariens in Berlin unter der Leitung unseres Botschafters Grigor Poroschanow versammelte bei einem ersten Treffen Vertreter von Vereinigungen und Elterninitiativen bulgarischer Sonntagschulen in Deutschland sowie Lehrer für die..

veröffentlicht am 11.11.25 um 16:20

Bulgarien heute – 10. November 2025

Das deutsche Programm vom 10. November enthält folgende Themen: Heute berichten wir über die Ausstellung „Kalligrafisch“ vom bulgarischen Maler Nikolaj Busow und wie er sich mit der Kunst des schönen Schreibens identifiziert. Zum Abschluss stellen wir..

veröffentlicht am 10.11.25 um 17:00