„Die Wahrscheinlichkeit, dass man sich jährlich gegen Covid-19 impfen lassen muss, ist sehr gering“, kommentierte gegenüber dem BNR-Lokalsender in Kardschali Dozent Michail Okolijski, Vertreter der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Bulgarien. „Die Menschen, die im vergangenen Jahr um diese Zeit geimpft wurden, weisen noch zureichend Antikörper auf und besitzen daher weiterhin einen guten Schutz gegen das Virus“, sagt der Experte. Er verwies darauf, es bestehe aber auch die Hypothese, dass das Coronavirus schwächer werde und sich in eine Art saisonbedingte Krippe verwandle, so dass eine regelmäßige Impfung notwendig werden könnte.
Bulgarien hat Russland aufgefordert, die inakzeptablen Handlungen im Zusammenhang mit der Störung von Satellitensignalen europäischer Länder einzustellen. Dies teilte das Außenministerium in einem Beitrag auf der Plattform „X“ mit. „Vor der..
Heute findet in Sofia eine Konferenz zum Thema „Perspektiven für die Integration von Flüchtlingen und Migranten auf dem Arbeitsmarkt“ statt. Die Veranstaltung wird im Rahmen eines Projekts der Stadt Sofia organisiert. Sie bringt wichtige..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia bei etwa 9°C. Im Tagesverlauf wird es landesweit Niederschläge geben, die in den nordöstlichen Regionen und in Zentralbulgarien örtlich stärker ausfallen. Am Nachmittag..
Bis Juni nächsten Jahres wird der Durchbruch unter dem Zentralbahnhof in Plowdiw abgeschlossen sein. Das sagte der Vizepremier und Verkehrs-..
Die Volksversammlung beschloss die Gründung eines Nationalen Fonds für Dekarbonisierung, indem sie die Änderungen des Gesetzes über die Energieeffizienz..
Der bulgarische Business-Club BGBizHub wurde in der Botschaft Bulgariens in Berlin gegründet, berichtete Weneta Tersiewa auf der Kultur- und..