Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Heute ist Thomas-Sonntag

Foto: Archiv

Der letzte Tag der sogenannten „Lichten Woche“ nach der Auferstehung Christi wird Thomas-Sonntag genannt. An diesem Tag ehrt die orthodoxe Kirche den Apostel Thomas, bekannt als „der Zweifler“. Eine der wichtigsten überlieferten Episoden aus seinem Leben beschreibt seinen Zweifel an der Erscheinung von Jesus Christus unter seinen Jüngern nach dessen Auferstehung. „Wenn ich nicht die Male der Nägel an seinen Händen sehe und wenn ich meinen Finger nicht in die Male der Nägel und meine Hand nicht in seine Seite lege, glaube ich nicht“, entgegnete er ihnen laut dem Johannesevangelium. Als am achten Tag nach Seiner Auferstehung Christus erneut seinen Jüngern erschien, war Matheus dabei, an den sich Christus wandte: „Streck deinen Finger hierher aus und sieh meine Hände! Streck deine Hand aus und leg sie in meine Seite und sei nicht ungläubig, sondern gläubig! (…) Weil du mich gesehen hast, glaubst du. Selig sind, die nicht sehen und doch glauben.“ Thomas wurde daraufhin einer der eifrigsten Verfechter des christlichen Glaubens.

Am Sonntag des Thomas färbten einst die Frauen in Bulgarien erneut Ostereier. Diese wurden jedoch an Freunde und Bekannte zum Frieden der Seelen der Verstorbenen verteilt.

Zusammengestellt: Diana Zankowa

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Orthodoxe Kirche startet Mobile-App für Jugendliche

Mit dem Segen des Heiligen Synods der Bulgarischen Orthodoxen Kirche ist ab dem 1. November eine mobile Anwendung für Gläubige auf der offiziellen Website der Patriarchie verfügbar. Die erste Version der App enthält Hauptbereiche wie „Bibel – Heilige..

veröffentlicht am 03.11.25 um 09:55

Pater Julijan Angelow hilft den Bulgaren in Genf, andere Dimensionen des Reichtums zu entdecken

Pater Julijan Angelow lehnt die Bezeichnung „Apostel“ oder „Missionar“ für sich selbst ab, obwohl er für viele genau das ist – ein Gesandter Gottes in der Welt, der Sein Wort verkündet. Er wurde Priester in seiner Heimatdiözese Widin im..

veröffentlicht am 02.11.25 um 12:40

Die bulgarisch-orthodoxe Kirchengemeinde „Heilige Petka Tarnowska“ feierte in Mannheim ihr Kirchenfest

Die bulgarisch-orthodoxe Kirchengemeinde „HeiligePetkaTarnowska“ feierte in Mannheim ihr Kirchenfest mit einer bischöflichen Liturgie. In diesem Jahr fiel das Fest auf den 26. Oktober, an dem die orthodoxe Kirche dem Heiligen Demetrios von Thessaloniki..

veröffentlicht am 27.10.25 um 18:59