Eine der letzten Sitzungen des neu gebildeten bulgarischen Parlaments begann am Freitagmorgen mit einem Skandal. Über eine Stunde lang konnte sich der Gesetzgeber nicht über die Tagesordnung. Es wurde eine Zwangspause eingelegt, nachdem die Abgeordneten der Bulgarischen Sozialistischen Partei das Rednerpult okkupierten.
Die Parlamentspräsidentin Iwa Mitewa berief einen Rat des Parlamentsvorsitzes ein. Ähnliches war bereits in der vorangegangenen Parlamentssitzung geschehen. Grund wurde erneut die Forderung der Sozialisten nach einer Aktualisierung der Renten, über die in zweiter Lesung abgestimmt werden sollte. Iwa Mitewa lehnte es ab, zusätzliche Punkte in die Tagesordnung aufzunehmen.
Gleichzeitig fand vor dem Parlament ein Protest von Rentnern statt, die auf einer Aktualisierung ihrer Renten bestanden.
Am Ende der Debatten wurde beschlossen, die Neuberechnung der Renten dem nächsten Parlament zu überlassen. Dies wurde nach einer 45-minütigen Sitzung des Parlamentsvorsitzes beschlossen.Heute wurden die Bedingungen und Fristen für die Bewerbung für die neue Phase des EXPLORER-Programms des Instituts für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologie INSAIT an der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ bekannt gegeben...
Am Donnerstag werden die Mindesttemperaturen zwischen 4 und 9°C liegen, in Sofia um 5°C. In der westlichen Landeshälfte wird es stellenweise regnen. Es wird ein schwacher, im Osten Bulgariens mäßiger Südwind wehen. Es bleibt für die Jahreszeit sehr..
Mit einem heutigen Regierungsbeschluss wird ein interministerieller Rat für das Screening ausländischer Direktinvestitionen eingerichtet. Er wird Anträge auf ausländische Direktinvestitionen in Bulgarien von Investoren prüfen, die in Drittländern..
Präsident Rumen Radew nahm an der Eröffnung einer Diskussion zum Thema „Wie geht es weiter mit der Justiz?“ teil, die in Sofia stattfindet. Das..
Die Finanzlage Bulgariens und die Ausarbeitung des diesjährigen Haushalts wurden auf der heutigen Sitzung des Rates für gemeinsame Regierungsführung..
In einem Post kündigt Innenminister Daniel Mitow an, dass die Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) daran..