Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgaren zwischen 40 und 49 Jahren am lernbegierigsten

Foto: Pixabay

Am aktivsten nehmen Personen zwischen 40 und 49 Jahren (34 Prozent) eine berufliche Weiterbildung wahr, geht aus einer von der Nationalen Agentur für Berufsbildung in Auftrag gegebenen Studie hervor. Danach folgt die Gruppe der 30- bis 39-Jährigen (29 Prozent). Ein relativ geringes Interesse an einer Berufsausbildung zeigen junge Menschen unter 29 Jahren und über 50-Jährige. 35 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass der jeweilige Bildungskurs ihre Finanzlage verbessern wird, während 18 Prozent hoffen, so ihren Job zu behalten. Fast 80.000 Bulgaren wurden im vergangenen Jahr ausgebildet. Jeder fünfte von ihnen hat ein Zertifikat für einen neuen Beruf erhalten.

 „Vorbei sind die Zeiten, als man meinte, mit Abschluss des Studiums die Ausbildung abgeschlossen zu haben“, kommentierte der zurückgetretene Premier Bojko Borissow während des Online-EU-Sozialgipfels in Porto gestern Abend. Unser Land unterstützt das bis 2030 gesetzte Ziel, dass mindestens 60 Prozent der Erwachsenen jedes Jahr an einer Bildungsmaßnahme teilnehmen, betonte Borissow.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Erster Schnee im Witoscha-Gebirge

Wetteraussichten für Freitag, den 3. Oktober

Im Laufe des nächsten Tages ( Freitag ) wird es keine wesentliche Wetteränderung geben. Es wird bewölkt sein mit verbreiteten, vielerorts ergiebigen Regenfällen, in den Bergregionen oberhalb von 600 bis 800 m mit Schneefall. Gegen Tagesende werden die..

veröffentlicht am 02.10.25 um 19:45
Borislaw Sarafow, amtierender Generalstaatsanwalt

WKS enthebt Borislaw Sarafow seines Amtes als amtierender Generalstaatsanwalt

Die Strafrechtskammer des Obersten Kassationsgerichts (WKS) hat entschieden, dass das Mandat des amtierenden Generalstaatsanwalts kraft Gesetzes („ex lege“) nach Ablauf der gesetzlich vorgesehenen Frist von sechs Monaten endet.  Daher ist..

veröffentlicht am 02.10.25 um 17:38

Deutlicher Rückgang der Versuche zur illegalen Überquerung der bulgarisch-türkischen Grenze

Bulgarien schützt die europäischen Außengrenzen äußerst gut und erfolgreich.  Im Vergleich zu 2024 sind die Versuche, die bulgarisch-türkische Grenze illegal zu überschreiten, um mehr als 75 Prozent gesunken. Das erklärte Premierminister..

veröffentlicht am 02.10.25 um 16:25