Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

40 Jahre seit dem Attentat auf Papst Johannes Paul II.

Foto: EPA/BGNES

Heute jährt sich das Attentat auf Papst Johannes Paul II. auf dem Petersplatz in Rom zum 40. Mal. Der Bulgare Sergej Antonow, ein Mitarbeiter der damaligen staatlichen Fluggesellschaft BGA-Balkan in Rom wurde am 13. Mai 1981 der Mittäterschaft beschuldigt. Die Nachricht von der  angeblichen bulgarischen Spur bei dem Attentat wurde weltweit zur Schlagzeile.
Sergej Antonow wurde am 29. März 1986 vom italienischen Gericht freigesprochen. Der Attentäter, Mehmet Ali Ağca, der zu lebenslanger Haft verurteilt wurde, blieb hinter Gittern.
Nach 1222 Tagen in Untersuchungshaft kehrte Antonow in äußerst schlechter körperlicher und geistiger Verfassung nach Bulgarien zurück. Es wurde eine durch Psychopharmaka verursachte zerebrale Atrophie diagnostiziert, die ihm nach Angaben der Ärzte im Gefängnis zwangsweise verabreicht wurde.
Im Mai 2002 erklärte Johannes Paul II. während seines offiziellen Besuchs in Bulgarien bei einem Treffen mit Präsident Georgi Parwanow, dass er nie an eine bulgarische Spur geglaubt habe und dass diese Anschuldigung eine große Ungerechtigkeit gegenüber dem bulgarischen Volk war.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien nimmt an der Europäischen Konferenz zu digitaler Souveränität teil

In Berlin findet heute ein europäisches Gipfeltreffen zu digitaler Souveränität statt, das gemeinsam von Deutschland und Frankreich organisiert wird. Am 13. November 2025 billigte der Ministerrat den Beitritt Bulgariens zur Erklärung über die..

veröffentlicht am 18.11.25 um 08:30

Wetteraussichten für Dienstag, den 18. November

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 7 und 12°C liegen, in Ostbulgarien zwischen 12 und 16°C, in Sofia – etwa 9°C. Tagsüber wird es bewölkt sein mit Niederschlägen, vor allem in Nord- und Westbulgarien, die auch in der Nacht auf Mittwoch..

veröffentlicht am 17.11.25 um 19:45

Erdbeben der Stärke 3,5 im Raum Blagoewgrad registriert

Nach Angaben des Nationalen Seismologischen Zentrums am Nationalen Institut für Geophysik, Geodäsie und Geographie der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften BAN wurde um 16.48 Uhr ein Erdbeben der Stärke 3,5 in der Nähe der Stadt Simitli in der..

veröffentlicht am 17.11.25 um 17:50