Bulgarien sei bereit gewesen, für führende deutsche und andere Fahrzeughersteller einen Industriepark zu errichten. Das teilte der ehemalige Wirtschaftsminister Latschesar Borissow in einem Antwortschreiben auf eine Frage des Abgeordneten Arman Babikyan des jüngst aufgelösten Parlaments mit.
Der Industriepark sollte in den Gemeinden Sofia, Plowdiw oder Maritza entstehen, wobei neben der EU-genormten Infrastruktur auch ein Ausbildungszentrum errichtet werden sollte. Die Investitionssumme wurde auf 1,4 Milliarden Euro geschätzt.
Das Projekt wurde jedoch Ende 2019 von deutscher Seite aus technologischen und politischen Gründen fallengelassen, betont Latschesar Borissow.
Der Haushalt 2025 sieht ein Defizit von 3 Prozent vor. In der mittelfristigen Haushaltsprognose wird bis 2028 ein Defizit von 3 Prozent angesetzt. Die Rentenbeiträge werden 2025 beibehalten, aber für 2026 ist eine Erhöhung um 3 Prozent..
Das Bruttoinlandsprodukt hat im dritten Quartal 2024 im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum um 2,4 Prozent zugelegt, geht aus vorläufige Daten des Nationalen Statistikamtes hervor. Dies stellt eine leichte Wachstumsbeschleunigung dar,..
Während der jährlichen Preisverleihung der Bulgarischen Industrie- und Handelskammer berichtete Wirtschaftsminister Petko Nikolow, dass Bulgarien mit einem Wachstum von 2,2 Prozent zu sich unter die sechs besten Länder in der EU reiht. Der..
Die neuesten technologischen Lösungen, Produkte und Projekte im Bereich Landwirtschaft und Agrarindustrie werden auf der Ausstellung „Agra 2025“ in den..
Die Internationale Ausstellung für Weinbau und Wein „Vinaria“ 2025 präsentiert auch dieses Jahr auf der Plowdiwer Weinmesse die neuesten Trends in der..