Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Finanzministerium veröffentlichte Etatentwurf 2025

Foto: BTA

Der Haushalt 2025 sieht ein Defizit von 3 Prozent vor.

In der mittelfristigen Haushaltsprognose wird bis 2028 ein Defizit von 3 Prozent angesetzt.

Die Rentenbeiträge werden 2025 beibehalten, aber für 2026 ist eine Erhöhung um 3 Prozent und für 2027 um 2 Prozent vorgesehen.

Für die Löhne und Gehälter wird eine Erhöhung um 10 Prozent vorgeschlagen. Die Gehälter in den Bereichen Verteidigung, Sicherheit und Bildung werden entsprechend den vereinbarten Mechanismen angehoben.

Eine Erhöhung der Ausgaben für die Verteidigung ist ebenfalls garantiert.

Der Anteil der Einnahmen am BIP liegt für den Zeitraum 2025-2028 zwischen 39,9 Prozent und 43 Prozent.

Die Staatsverschuldung wird über einen Zeitraum von 4 Jahren von 27,8 Prozent auf 32,8 Prozent des BIP steigen.

Das Wirtschaftswachstum soll von 2,8 Prozent im Jahr 2025 auf 3 Prozent im Jahr 2026 klettern.

2025 geht man von einer Inflation von 2,6 Prozent aus.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Lewon Hamparzumjan

Euro wirkt sich nicht auf Immobilienpreise nach dem 1. Januar 2026 aus

Der Immobilienmarkt in Bulgarien befinde sich bereits seit längerer Zeit faktisch in der Eurozone. Nach der Einführung der gemeinsamen Währung werden die Preise keine wesentlichen Änderungen erfahren, erklärte der Finanzexperte Lewon Hamparzumjan..

veröffentlicht am 31.10.25 um 12:52

2025 erwartet Bulgarien ein Wirtschaftswachstum von 3 Prozent

Die bulgarische Wirtschaft wird in diesem Jahr um 3 Prozent zulegen. Für 2026 prognostiziert das Finanzministerium in seiner Herbstprognose einen Rückgang auf 2,7 Prozent. Die Analyse wurde auf der Website des Ministeriums veröffentlicht...

veröffentlicht am 31.10.25 um 10:31
Grosdan Karadschow

Grosdan Karadschow: Bulgarien strebt eine Vollmitgliedschaft in der OECD bis Ende 2026 an

Das politische Ziel der Regierung sei es, dass Bulgarien bis Ende 2026 Vollmitglied der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) werde, erklärte Vizepremier Grosdan Karadschow  vor Vertretern der britischen..

veröffentlicht am 30.10.25 um 17:50