Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Der bulgarische Roman „Physik der Schwermut“ auf dem Lehrplan der Warschauer Universität

Foto: sofiapress.com

„Es ist so unwahrscheinlich „Physik der Schwermut“ neben genau diesen erstaunlichen 15 Büchern zu finden, die im Kurs für zeitgenössische Weltliteratur an der Universität Warschau gelehrt werden. Jedes dieser Titel gehört zu meinen Lieblingsbüchern“. Das erklärte der Autor des Romans, Georgi Gospodinow in sozialen Netzwerken nachdem klar wurde, dass sein Roman zum Lehrprogramm der größten polnischen Universität gehört.

Die Liste mit den literarischen Werken schließt je einen Autor aus 15 Staaten ein. Darunter sind „Einhundert Jahre Einsamkeit“ von Gabriel Garcia Marques, ausgewählte Essays von Jorge Luis Borges, „Istanbul“ von Orhan Pamuk, „Der Name der Rose“ von Umberto Eco, „Die Verfolgung des wilden Schafs“ von Haruki Murakami, „Paragraph 22“ von Josef Heller und andere.

Der Kurs wird auf Polnisch geführt und die Studenten werden "Physik der Schwermut" in der Übersetzung von Magda Pitlak studieren, die zusammen mit Gospodinow den polnischen Angelus-Preis erhalten hat.

Die Romane sind eine Auswahl von Meisterwerken der Weltliteratur aus dem 19. und 20. Jahrhundert und bieten Gelegenheit, über das Konzept der Weltliteratur und den Stellenwert diese Bücher in der kosmopolitischen und nationalen Kultur zu sprechen.

„Physik der Schwermut“ ist 2011 zum ersten Mal erschienen. Seit dem gibt es acht Neuauflagen in Bulgarien und Übersetzungen in 15 Sprachen, darunter Englisch, Französisch, Italienisch und andere. Der Roman hat 7 internationale Auszeichnungen in Deutschland, Italien und den USA. Er gehörte zu den besten Romanen des Jahres in der Schweiz, den USA, Deutschland und den Niederlanden.

Redaktion: Wessela Krastewa

Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Swetlin Russew spielt für das Publikum in Sofia auf Stradivari-Geige aus dem Jahr 1716

Die Premiere des weltweit ersten Konzerts für Geige, Akkordeon und Orchester, komponiert von Minko Lambow, findet heute Abend ab 19.00 Uhr im Zentralen Militärklub statt. Im Konzert des Projekts „Inspiration“ verschmelzen Elemente von..

veröffentlicht am 29.01.25 um 08:55

Bulgaren in Deutschland bieten Reise durch bunte Folklore Bulgariens an

Die deutsch-bulgarische Elterninitiative „Rodina“ in der deutschen Stadt Essen und ihre gleichnamige Tanzgruppe für Kinder und Erwachsene laden über Facebook zu einem Workshop mit dem Titel „Entdeckungsreise durch die bunte Folklore Bulgariens“..

veröffentlicht am 28.01.25 um 15:40

Burgas möchte 2032 Kulturhauptstadt Europas werden

Burgas wird sich als Europäische Kulturhauptstadt 2032 bewerben.  Als erster Schritt wird eine Stiftung gegründet, die sich mit der Strategie und der Vorbereitung des Verfahrens befassen wird. Ihre Gründung wurde heute vom Stadtrat..

veröffentlicht am 28.01.25 um 14:30