Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Gemüseproduktion könnte ohne Unterstützung kleiner Unternehmen eingehen

Mariana Miltenowa
Foto: BGNES

„Die Maßnahme „4.1“ zur Modernisierung der Landwirtschaft in Höhe von 250 Millionen Euro dient den Interessen einer Reihe großer landwirtschaftlicher Betriebe“, sagte gegenüber dem BNR Mariana Miltenowa, Vorsitzende des Bulgarischen Gärtnerverbandes.

Ihr zufolge sind die Probleme in der Branche äußerst schwerwiegend und harren seit 10 Jahren einer Lösung. Die Hauptprobleme betreffen die Wasserversorgung, die Arbeitskräfte, den Absatz und die Kontakte zu Einzelhandelsketten. Der Mangel an Arbeitskräften führe zu einer Verringerung der Anbauflächen und des Umfang an produziertem Obst und Gemüse, meinte Miltenowa.

Im Jahr 1998 produzierte Bulgarien 470.000 Tonnen Tomaten, im Jahr 2018 waren es nur noch 148.000 Tonnen. Vor den demokratischen Veränderungen stellte Bulgarien 40-mal mehr Tomaten als im Land abgesetzt werden konnten her und die meisten Produkte wurden exportiert. Laut Miltenowa würde der Obst- und Gemüseanbau innerhalb von 10 bis 15 Jahren eingehen, wenn eine Unterstützung für die kleinen Unternehmen ausbleiben sollte.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

bulgarische Generalkonsul in München, Stefan Jonkow

Bayern: Bulgarien wird als strategisches Nearshoring-Ziel in Südosteuropa vorgestellt

Bei einem Treffen des bulgarischen Generalkonsuls in München, Stefan Jonkow, mit Vertretern der Stadt Nürnberg wurde bekannt, dass ein besonderes Event vorbereitet wird, bei dem Bulgarien als „strategisches Ziel für Nearshoring in..

veröffentlicht am 28.07.25 um 10:40

Auszeichnung für Bulgariens erfolgreichste Handelsvertretungen im Ausland

Die erfolgreichsten bulgarischen Handels- und Wirtschaftsvertretungen im Ausland im Jahr 2024 werden heute in einer feierlichen Zeremonie in der Bulgarischen Industrie- und Handelskammer (BTPP) ausgezeichnet. Die 15. Ausgabe der Preisverleihung..

veröffentlicht am 24.07.25 um 08:55

Diesjährige Weizenernte ist gut, Dürre setzt jedoch anderen Kulturen zu

Die Weizenernte in Bulgarien ist zu 80 Prozent abgeschlossen, mit fast 5,8 Millionen Tonnen und durchschnittlich 586 Kilogramm pro Hektar.  Auch bei Gerste und Raps zeigen sich solide Ergebnisse. Die Erträge der Sommerkulturen seien jedoch stark..

veröffentlicht am 23.07.25 um 10:05