Der Brite Joseph Dixon, der Interesse an einer Investition in den emblematischen bulgarischen Fußballclub „Lewski“ bekundet hat, wurde heute auf einer Sonderpressekonferenz vorgestellt.
„Wir verhandeln seit etwa sechs Monaten. Das ist die größte Sportmarke des Landes. Die Idee ist, nicht nur in den Bau eines neuen Stadions, sondern auch eines Einkaufszentrums zu investieren“, sagte Dixon. Er betrachte die Investition auf langfristiger Sicht, damit der Fußballclub künftig selbst für sich aufkommen kann. „Ich repräsentiere niemanden“, betonte der angehende Investor. Ihm zufolge stehen hinter ihm amerikanische Finanzinstitute, die bereit sind, 250 Millionen Dollar zu investieren. Der Grund, ihn mit einer solchen Finanzierung zu betrauen, seien die vielen erfolgreichen Projekte, die er in den USA hatte.
Der Gewinner der 51. Ausgabe der Umfrage der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA zum „Athleten des Balkans“ für 2024 ist der griechische Leichtathlet Miltiadis Tentoglou. 2024 wurde Tentoglou Olympiasieger und gewann Goldmedaillen bei den..
Milena Todorowa hat mit ihrem dritten Platz im Sprint über 7,5 km beim Weltcup in Oberhof (Deutschland) den größten Erfolg für die bulgarischen Biathlon-Damen seit über zwei Jahrzehnten errungen. Die 26-jährige Athletin aus Trojan, die nach ihrem..
Albert Popow triumphierte im Slalom im italienischen Madonna di Campiglio. Der beste bulgarische Skifahrer errang nach einem außergewöhnlichen zweiten Lauf den ersten Weltcupsieg in seiner Karriere. Nach dem ersten Lauf lag er noch..