Der Brite Joseph Dixon, der Interesse an einer Investition in den emblematischen bulgarischen Fußballclub „Lewski“ bekundet hat, wurde heute auf einer Sonderpressekonferenz vorgestellt.
„Wir verhandeln seit etwa sechs Monaten. Das ist die größte Sportmarke des Landes. Die Idee ist, nicht nur in den Bau eines neuen Stadions, sondern auch eines Einkaufszentrums zu investieren“, sagte Dixon. Er betrachte die Investition auf langfristiger Sicht, damit der Fußballclub künftig selbst für sich aufkommen kann. „Ich repräsentiere niemanden“, betonte der angehende Investor. Ihm zufolge stehen hinter ihm amerikanische Finanzinstitute, die bereit sind, 250 Millionen Dollar zu investieren. Der Grund, ihn mit einer solchen Finanzierung zu betrauen, seien die vielen erfolgreichen Projekte, die er in den USA hatte.
Bansko ist vom 21. bis 23. März zum vierten Mal in Folge Gastgeber der Freeride World Tour Qualifier 3 . Zur Teilnahme haben sich 150 Sportler aus über 20 Ländern angekündigt. Die Starthöhe beträgt 2.746 Meter vom Todorka-Gipfel aus, der..
Hristo Stoichkow ist der neue Sonderbotschafter der Welttourismusorganisation bei den Vereinten Nationen (UNWTO). Dies wurde bei einem offiziellen Treffen im Ministerrat zwischen Premierminister Rossen Zheljaskow, Tourismusminister Miroslaw Borschosch,..
Der Olympiasieger, Welt- und Europameister im Gewichtheben Karlos Nassar ist „Sportler des Jahres“ für 2024. 137 Sportjournalisten nahmen an der 67. Wahl zum Sportler des Jahres teil. Ehrengast bei der Zeremonie in Sofia war Präsident Rumen..
Walentina Georgiewa hat im Finale der Weltmeisterschaft für Sportgymnastik in Kairo am Schwebebalken eine Bronzemedaille gewonnen. Kayla Nemur aus..