Bulgarische Tourismusobjekte mit vollständig geimpftem Personal erhalten den Aufkleber „Zu 100 Prozent geimpft“. Das teilte Tourismusministerin Stella Baltowa auf einer Pressekonferenz in „Albena“ mit – dem ersten Ferienort, der mit einem solchen Aufkleber ausgezeichnet wurde. Dort wurde auch eine Urlaubszone für unter Quarantäne gestellte Kontaktpersonen eingerichtet, teilte das Tourismusministerium mit, wo die Touristen trotz der Isolation ihre Ferien genießen können.
Zur Zeit sind in „Albena“ 6 Hotels eröffnet. Zu ihren Gästen gehören neben bulgarischen Touristen auch solche aus Rumänien, der Ukraine, Tschechien und Frankreich. Bis Ende der Woche soll die Zahl der Besucher auf 4.000 ansteigen.
Bulgarien hat einen Antrag auf Beteiligung am Europäischen Fonds in Höhe von 100 Millionen Euro zur Bereitstellung kostenloser Tests an den Grenzübergängen an Flughäfen bei der Ein- und Ausreise von Touristen gestellt.
Einer der größten Profiteure der Einführung des Euro in Bulgarien werde der Tourismussektor sein, prognostizierte die zuständige stellvertretende Ministerin Irena Georgiewa gegenüber BNR. „Bulgarien wird zu einer besser zugänglichen..
„Die Bürger von Weliko Tarnowo und Gabrowo verdienen es, die erfolgreiche Bewerbung für die nächste Europäische Kulturhauptstadt in Bulgarien im Jahr 2032 zu sein“, erklärte der Bürgermeister der alten bulgarischen Hauptstadt, Daniel Panow. Die Idee für..
Der Historiker und Weltenbummler Juri Bojanin hat bereits alle Länder der Welt besucht – mit Ausnahme eines einzigen: Nordkorea. Dies berichtete das Portal Sanus Et Salvus für Gesundheit und Kultur der Bulgaren in Österreich. Noch vor seinem 40...