Am Samstagvormittag wird es meist sonnig sein. Erst am Nachmittag ist in den Gebirgen und Ostbulgarien mit einer Zunahme der Bewölkung und örtlichen Regenschauern zu rechnen. Das erste Wochenende im Juli wird etwas kühler als gewohnt ausfallen, mit Höchsttemperaturen zwischen 24°C und 29°C.
An der Schwarzmeerküste wird es meist sonnig bleiben. Am Nachmittag werden kurzzeitig Wolken über der nördlichen Schwarzmeerküste aufziehen. Regen ist jedoch nicht zu erwarten. Die Höchsttemperaturen werden Werte zwischen 24°C und 28°C erreichen. In Warna und der nördlichen Schwarzmeerküste wird die Quecksilbersäule bis zu 25°C klettern. Entlang der Südküste, in Burgas und in Sonnenstrand wird das Thermometer bis 28°C anzeigen. Die Wassertemperatur des Schwarzen Meeres in Küstennähe wird 18°C im Norden und bis zu 24°C im Süden erreichen. Es wird mit einem Seegang der Stärke 2 zu rechnen sein.
Auch über den Bergen wird es vormittags vor allem Sonne geben. Die Temperaturen werden leicht absinken und in einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel etwa 18°C betragen und über 2.000 Metern um die 12°C. In den Ferienorten Borovetz und Pamporowo werden sich Lufttemperaturen um die 17°C einstellen. In Smoljan und Bansko werden die Höchsttemperaturen bis auf 20°C klettern.
In den nächsten Tagen wird sonniges Wetter vorherrschen. Am Nachmittag wird sich der Himmel erneut vorübergehend bewölken, ausgeprägt zu Beginn kommender über Westbulgarien.
20 Millionen Lewa mehr wird Bulgarien bis Ende des Jahres aufgrund von Indexierungen Kraft des Vertrags mit BOTAŞ zahlen müssen. Das gab Energieminister Schetscho Stankow bekannt, berichtete BGNES. Während der geschäftsführenden Regierung..
Die Proteste im öffentlichen Nahverkehr in Sofia werden auch heute mit der Forderung nach höheren Löhnen fortgesetzt. Gefordert wird eine Lohnerhöhung von 200 Euro in diesem Jahr, 250 Euro für das nächste und 300 Euro für 2027. Auf Einladung des..
Die Beschäftigten der drei öffentlichen Medien in Bulgarien - der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA, des Bulgarischen Nationalen Fernsehens BNT und des Bulgarischen Nationalen Rundfunks BNR - werden heute landesweit protestieren. Der..
Der Beitritt Bulgariens zur Eurozone wird die wirtschaftliche Entwicklung des Landes fördern. Nach den Worten des EU-Kommissars für Wirtschaftlichkeit..
Die Beschäftigten des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia haben für heute eine Protestaktion angekündigt. Vor einigen Tagen erklärte der Sofioter..
Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa hat den Antrag auf ein Referendum über den Euro an Präsident Rumen Radew zurückgeschickt, berichtete NOVA...