Die Bulgarische Vereinigung zur Erforschung von Fettleibigkeit und deren Begleiterkrankungen unterstützt das unabhängige System zur Kennzeichnung des Nährwertprofils von Lebensmitteln „Nutri Score“. Die Kennzeichnung, die völlig freiwillig durch den Hersteller erfolgt, soll Verbraucher über den Gesamtnährwert eines Produkts informieren und das bereits vorhandene Etikett ergänzen.
Dozentin Teodora Handschiewa-Darlenska, Vorsitzende der Bulgarischen Vereinigung zur Erforschung von Fettleibigkeit und deren Begleiterkrankungen erklärte, das System sei ein guter Ansatz, um im Auge zu haben, was wir unserem Körper zuführen, ohne die Lebensmittel in gut und schlecht einzuordnen.

Die Kennzeichnung der Nährstoffzusammensetzung erfolgt durch Buchstaben und Ampelfarben. Der höchste Nährwert wird mit grün und dem Buchstaben A markiert. Und der Buchstabe E auf rotem Hintergrund deutet auf einen niedrigen Nährwert hin.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Am 27. Oktober fand in Brüssel die erste Sitzung der Aktion CA-24150 „Werte in turbulenten Zeiten: Orientierung in gesellschaftlichem Wandel und Herausforderungen (VISTA)“ statt. Sie ist Teil des Programms für Europäische Zusammenarbeit im..
Am 8. November werden um 19:00 Uhr Ortszeit im Saal 11 des Nationalen Kulturpalastes in Sofia die besten Meister und Handwerker Bulgariens ausgezeichnet. Gründer und Inspirator der Initiative „Künstler des Jahres”, die zum dritten Mal in Folge..
Präsident Rumen Radew überreichte den Teilnehmern der 34. Bulgarischen Antarktisexpedition die Nationalflagge. Bei einer Zeremonie im Wappensaal nahm sie der Leiter und Doyen der bulgarischen Antarktisforschung, Prof. Christo Pimpirew, entgegen...
Unter dem Motto „Verantwortung, Einheit und Sicherheit“ fand am 5. und 6. November 2025 im Hyatt Regency Sofia ein deutsch-bulgarisches Seminar für..
Das Forschungsschiff „Hl. Hl. Kyrill und Method“ (NIK 421) verließ den Hafen von Warna nach einer feierlichen Zeremonie am Passagierterminal. Auf..