Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien wählt heute zum zweiten Mal in diesem Jahr Abgeordnete

Foto: Ani Petrowa

Der Wahltag, an dem die wahlberechtigten bulgarischen Bürger ihre Stimme den Abgeordneten der 46. Volksversammlung geben, beginnt um 7.00 Uhr OEZ und wird um 20.00 Uhr OEZ beendet.

Um die Wählerstimmen kämpfen heute 15 Parteien und 8 Koalitionen. Wahlberechtigt sind alle volljährigen Bürger (18 Jahre und älter) des Landes.

Bürger, die nicht die bulgarische Staatsbürgerschaft besitzen, dürfen sich nicht an den Wahlen beteiligen, auch wenn sie eine ständige Aufenthaltserlaubnis besitzen.

Bulgarien ist in 31 Mehrmandat-Bezirken eingeteilt, in denen die Abgeordneten für das 240-sitzige Parlament gewählt werden. Gewählt wird am amtlich registrierten Wohnort. Die Mindestzahl der Mandate pro Wahlbezirk beträgt 4, damit so der politische Pluralismus gewährleistet wird.

Nach der bisher höchsten Wahlbeteiligung der bulgarischen Bürger im Ausland während den Parlamentswahlen im April, wurden nun fast doppelt so viele Wahllokale eingerichtet – insgesamt 784, während es in den vorangegangnen Wahlen lediglich 465 waren. In den Wahlen im April machten 50,61 Prozent der wahlberechtigten bulgarischen Bürger von ihrem Wahlrecht Gebrauch.

Die heutigen Wahlen sind die 12. Parlamentswahlen in Bulgarien nach der Wende zur Demokratie von 1989. Vorgezogne Wahlen wurden notwendig, da die am 4. April 2021 gewählte 45. Volksversammlung keine Regierung bilden konnte.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 17. September

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 11°C und 16°C liegen, in Sofia bei 14°C. Über das Land zieht eine Kaltfront hinweg, wodurch die Bewölkung meist stark ausgeprägt sein wird. Von Nordwesten nach Südosten wird es örtlich regnen,..

veröffentlicht am 16.09.25 um 19:45

Mit Konzessionen soll die Infrastruktur in Bulgarien modernisiert werden

Neben der Nutzung von EU-Fonds könne die Beschleunigung der Entwicklung wichtiger Infrastrukturobjekte auch durch Konzessionsmechanismen erreicht werden.  Dies sei ein Instrument, das von der Europäischen Kommission gefördert werde, erklärte..

veröffentlicht am 16.09.25 um 17:57
Metodi Metodiew

Bis Jahresende werden zweite und dritte Auszahlung aus dem Wiederaufbauplan erwartet

Bis Ende des Jahres werden die zweite und dritte Auszahlung aus dem Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan erwartet, bestätigte der stellvertretende Finanzminister Metodi Metodiew.  Er nahm an einer Sitzung des Haushaltsausschusses im..

veröffentlicht am 16.09.25 um 15:55